Rabenstein, Kerstin | Georg-August-Universität Göttingen; Universität Göttingen, Deutschland | Entgrenzungen von Unterricht Zu den un/begrenzten Möglichkeiten der Dinge. Praxistheoretische Forschung zur Kontingenz pädagogischer Dingpraktiken Chair Zu den un/begrenzten Möglichkeiten der Dinge. Praxistheoretische Forschung zur Kontingenz pädagogischer Dingpraktiken Vortragend |
Racherbäumer, Kathrin | Universität Siegen | Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Chair |
Rademacher, Sandra | Europa Universität Flensburg | Grenzen und Entgrenzungen pädagogischen Handelns Vortragend |
Radisch, Falk | Universität Rostock | Schulentwicklung unter den Bedingungen der Pandemie: Eine längsschnittliche Analyse der schulspezifischen Herausforderungen Chair Schulentwicklung unter den Bedingungen der Pandemie: Eine längsschnittliche Analyse der schulspezifischen Herausforderungen Schulentwicklung unter den Bedingungen der Pandemie: Eine längsschnittliche Analyse der schulspezifischen Herausforderungen |
Ragunathan, Sheila | Justus Liebig-Universität Gießen | Bildungsprozesse in der diskriminierungskritischen Hochschullehre Vortragend |
Rahmann, Susanne | Deutsches Jugendinstitut e.V., Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen Vortragend |
Rahn, Sebastian | Duale Hochschule Baden-Württemberg, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen Vortragend |
Rahn, Sylvia | Bergische Universität Wuppertal, Deutschland | Entgrenzung des Lehramtszugangs - Berufliche Orientierung in Richtung Lehrberuf erforschen und gestalten Chair Entgrenzung des Lehramtszugangs - Berufliche Orientierung in Richtung Lehrberuf erforschen und gestalten Vortragend |
Rahner, Judith | Amadeu Antonio Stiftung | „Zum Scheitern verurteilt?!“ Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen in der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen Vortragend |
Ramos Lobato, Isabel | Universität Helsinki | Entgrenzungen im Zugang zu (früh-)kindlichen Bildungseinrichtungen? Handlungsspielräume zwischen (staatlicher) Steuerung, strukturellen Bedingungen und elterlichen Wahlmustern Vortragend |
Ramos, Anne | Universität Zürich, Schweiz | Ethische Dilemmata der Grenzziehung zwischen Schutz und Rechten: zu aktuellen internationalen Entwicklungen in der partizipativen Kindheitsforschung Vortragend |
Rangger, Matthias | Universität Bielefeld | Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Vortragend |
Rathmann, Marie | Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung Vortragend |
Ratz, Christoph | Universität Würzburg | Digitale Welt – digitale Grundschule: Begegnungen mit und über digitale Medien eröffnen und gestalten Digitale Welt – digitale Grundschule: Begegnungen mit und über digitale Medien eröffnen und gestalten |
Rau, Caroline | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen Chair Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen Vortragend |
Rauch, Franz | Universität Klagenfurt, Österreich | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Raufelder, Diana | Universität Greifswald, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen Poster-Cluster: Berufliches Selbstkonzept im Kontext der Professionalisierung |
Rauh, Bernhard | Universität Regensburg | Annäherungen an die empirische Untersuchung der Vermittlung und Ausbildung psychoanalytisch-pädagogischer Kompetenzen DiskutantIn |
Rausch, Andreas | Universität Mannheim | Problemlösekompetenzen in der beruflichen Bildung: Von der Aufgabenanalyse zur innovativen Messung Vortragend |
Rechsteiner, Beat | Universität Zürich | Schulentwicklungskapazität als Voraussetzung für die Qualitätsentwicklung von schulischen Prozessen. Eine Bilanz. Vortragend |
Reckmann, Kaya | Universität Bielefeld | Der Eintritt in die Primarstufe als Herausforderung für familiäre Entschei-dungsprozesse und städtische Bildungsplanung |
Reddig, Sarah | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Redersborg, Helke | Universität Leipzig | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Vortragend |
Reh, Sabine | HU Berlin | Narrative und Bilder in Bildungs- und Lehrmedien der DDR. Mythen und Begrenzungen Chair Narrative und Bilder in Bildungs- und Lehrmedien der DDR. Mythen und Begrenzungen Vortragend |
Rehm, Anna-Luise | Universität Oldenburg | Alternative Schulwelten. Rekonstruktive Forschungen zur Veränderung des Schulischen in Reform- und Alternativschulen Chair Alternative Schulwelten. Rekonstruktive Forschungen zur Veränderung des Schulischen in Reform- und Alternativschulen Vortragend |
Reichenbach, Nicole | Universität Leipzig | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Vortragend |
Rein, Angela | Fachhochschule Nordwestschweiz | Sorge und Subjektivierung Vortragend |
Reinders, Heinz | Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland | Das Erforschen pädagogischer Praxis in Anbetracht von Ent | grenz | ung Chair Das Erforschen pädagogischer Praxis in Anbetracht von Ent | grenz | ung |
Reinhardt, Anna Cornelia | Universität Osnabrück | 'Neue' Migration, Differenz(-ierung) und Schule. Symbolische und institutionelle Grenzen im Bildungssystem. Chair 'Neue' Migration, Differenz(-ierung) und Schule. Symbolische und institutionelle Grenzen im Bildungssystem. Vortragend |
Reinsberg, Myrthe | Universität Bremen | Poster-Cluster: Berufliche Bildung - Fokus Ausbildung in Schulen und Betrieben Chair der Sitzung |
Reintjes, Christian | Universität Osnabrück | Die Be- und Entgrenzung von Schule und Unterricht in der Corona Krise als Herausforderung für pädagogisches Handeln Vortragend Die Be- und Entgrenzung von Schule und Unterricht in der Corona Krise als Herausforderung für pädagogisches Handeln Chair Die Be- und Entgrenzung von Schule und Unterricht in der Corona Krise als Herausforderung für pädagogisches Handeln |
Reisenhofer, Christin | Universität Wien | Die Überschreitung von Grenzen des Intimen und Privaten aus pädagogischem Interesse Vortragend |
Reiter, Sara | Freie Universität Berlin | Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten Vortragend |
Reith, Alexandra | Universität Vechta, Deutschland | Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung Vortragend Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Rensch, Benjamin | Goethe-Universität Frankfurt | Bildungsbiographien – Grenzbearbeitungen im Kontext von Differenz und Ungleichheit Vortragend |
Resnik, Julia | Hebrew University of Jerusalem | Antisemitismus an Schulen – Wahrnehmungen, Deutungen und Strukturmerkmale der Intervention Vortragend |
Ress, Susanne | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Chair Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Vortragend |
Rettinger, Tanja | Johannes Gutenberg Universität Mainz, Deutschland | Schulentwicklung unter den Bedingungen der Pandemie: Eine längsschnittliche Analyse der schulspezifischen Herausforderungen |
Reuther, Ellen | Universität zu Köln | Universitäts- und Versuchsschulen als Orte der Forschung: Einblicke und Perspektiven Vortragend |
Rhein, Katharina | Verband Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Hessen | Poster-Cluster: Empirische und theoretische Perspektiven auf Bildung, soziale Beziehungen und Machtverhältnisse Vortragend |
Richter, Dirk | Universität Potsdam | Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrerberuf – Diskurse, Praktiken und Forschungsbefunde Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik |
Richter, Eric | Universität Potsdam | Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrerberuf – Diskurse, Praktiken und Forschungsbefunde |
Richter, Lea | Universität Bielefeld | Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en Vortragend |
Richter, Martina | Universität Duisburg-Essen | Institutionelle Begrenzungen? Forschungsperspektiven auf die De-/Institutionalisierung des Pädagogischen Chair |
Richter, Sophia | Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland | Aktivieren, Strafen und trans-/formierende Grenzziehungen des Pädagogischen. Befunde zur Neujustierung pädagogischer Disziplin Chair Aktivieren, Strafen und trans-/formierende Grenzziehungen des Pädagogischen. Befunde zur Neujustierung pädagogischer Disziplin Vortragend |
Ricken, Norbert | Ruhr Universität Bochum | Grenzen und Entgrenzungen pädagogischen Handelns Vortragend |
Rickenbacher, Ariane | Universität Zürich | Schulentwicklungskapazität als Voraussetzung für die Qualitätsentwicklung von schulischen Prozessen. Eine Bilanz. |
Riebenbauer, Elisabeth | Karl-Franzens-Universität Graz | Unterrichtsqualität in Planung und Durchführung – Empirische Analysen im Wirtschaftsunterricht Vortragend |
Rieckmann, Marco | Universität Vechta, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Riegel, Christine | PH Freiburg | Entgrenzte Bildungsprozesse – zur Vulnerabilität von Biographien im Kontext von Flucht und Migration DiskutantIn |
Rieger-Ladich, Markus | Universität Tübingen, Deutschland | „Erziehung nach Auschwitz“ und trans|nationale Wissenspraktiken. Erziehungswissenschaftliche Einsätze zur Erforschung des Pädagogischen in Kontexten der Geschichtsvermittlung DiskutantIn |
Riekmann, Wibke | Medical School Hamburg | Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Chair Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Vortragend |
Riepl, Andrea | Universität Zürich, Schweiz | Ethische Dilemmata der Grenzziehung zwischen Schutz und Rechten: zu aktuellen internationalen Entwicklungen in der partizipativen Kindheitsforschung Vortragend |
Rieske, Thomas Viola | Europa-Universität Flensburg, Deutschland | Eingrenzungen des Sexuellen – Diskursive Verhandlungen des Verhältnisses von Pädagogik und Sexualität Chair Eingrenzungen des Sexuellen – Diskursive Verhandlungen des Verhältnisses von Pädagogik und Sexualität Vortragend |
Riettiens, Lilli | Universität zu Köln, Deutschland | Zwischen Be- und Entgrenzung von Zeit und Raum – Pandemie als krisenhafte Erfahrung Chair Zwischen Be- und Entgrenzung von Zeit und Raum – Pandemie als krisenhafte Erfahrung Vortragend |
Rimbach, Anne | Christian-Albrechts-Universität Kiel | Ent|grenz|ungen von Geschlecht – Inter*geschlechtlichkeit in Erziehungs- und Bildungskontexten DiskutantIn |
Rissanen, Inkeri | Tampere University, Finnland | Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Vortragend |
Rissler, Georg | Europa-Universität Flensburg | Geographien der Krise. Internationale Perspektiven auf Bildung in Zeiten der COVID-19 Pandemie Chair Geographien der Krise. Internationale Perspektiven auf Bildung in Zeiten der COVID-19 Pandemie Vortragend |
Ritchie, Jenny | Te Herenga Waka Victoria University of Wellington | Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations Vortragend |
Ritter, Bettina | Universität Mainz | Heterogene Familien und heterogene Hilfen? Adressat*innen sozialer Dienste zwischen Partizipation, Benachteiligungen und Diskriminierung Chair Heterogene Familien und heterogene Hilfen? Adressat*innen sozialer Dienste zwischen Partizipation, Benachteiligungen und Diskriminierung Vortragend |
Ritter, Michael | Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg | „Wovon wir reden…? – Eine disziplinübergreifende Diskussion zwischen Fachdidaktiken, Erziehungswissenschaft und Inklusionstheorie“ Chair „Wovon wir reden…? – Eine disziplinübergreifende Diskussion zwischen Fachdidaktiken, Erziehungswissenschaft und Inklusionstheorie“ Vortragend |
Rode, Daniel | Paris-Lodron-Universität Salzburg | Zu den un/begrenzten Möglichkeiten der Dinge. Praxistheoretische Forschung zur Kontingenz pädagogischer Dingpraktiken Chair Zu den un/begrenzten Möglichkeiten der Dinge. Praxistheoretische Forschung zur Kontingenz pädagogischer Dingpraktiken Vortragend |
Rohs, Matthias | TU Kaiserslautern | Ent- und Begrenzungen durch Digitalisierung: Perspektiven auf Teilhabe in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Chair Ent- und Begrenzungen durch Digitalisierung: Perspektiven auf Teilhabe in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
Roldán Vera, Eugenia | Cinvestav-Coapa | Global challenges for national education systems on the American continent: the dissolution of boundaries for educational trends Vortragend |
Rose, Nadine | Uni Bremen | "Für-Wahr-Halten – In-Geltung-Setzen – Autorisieren." Schulwissen unter Bedingung seiner Entgrenzung und In-Frage-Stellung Chair Entgrenzte Bildungsprozesse – zur Vulnerabilität von Biographien im Kontext von Flucht und Migration Vortragend |
Rosemann, Therese | Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung Vortragend |
Rosen, Lisa | Universität Koblenz-Landau | Grenzgänge in transnationalen Bildungsräumen: Rekonstruktionen von Alltagspraxen an Deutschen Auslandsschulen Chair Grenzgänge in transnationalen Bildungsräumen: Rekonstruktionen von Alltagspraxen an Deutschen Auslandsschulen Vortragend Inklusion, Neuzuwanderung und Flucht: Vergleichende Rekonstruktionen sprachlicher Bildung in separierenden und integrativen Schul- und Unterrichtsmodellen Chair |
Rosenkranz, Lena | FernUniversität in Hagen | Pädagogische Professionalität: Entgrenzungen und Begrenzungen des pädagogisches Arbeitsbündnisses in digitalen Lehr-Lernkontexten Chair Pädagogische Professionalität: Entgrenzungen und Begrenzungen des pädagogisches Arbeitsbündnisses in digitalen Lehr-Lernkontexten Vortragend |
Ruckdeschel, Kerstin | BIB Wiesbaden | ENT | GRENZ | UNGEN | von Familie, Elternschaft & Eltern-Kind-Beziehungen in der Spätmoderne?! Vortragend |
Rundel, Stefan | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Entgrenzung fremder Orte: Organisation(en) und ihre Spielräume Organisationspädagogische und andere Grenzbearbeitungen Vortragend |
Rupprecht, Beatrice | Universität Leipzig | „Doing transfer“ in der frühen Bildung – Entgrenzungen zwischen Wissenschaft und Praxis? Vortragend |
Rödel, Severin Sales | HU berlin, Deutschland; Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland | Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession Vortragend (Neu)Rechte Aufführungen von Wissenschaftlichkeit und ihre Diskurse über Bildungspraxis. Erziehungswissenschaftliche Bestandsaufnahmen und Grenzbearbeitungen Chair |
Röhl, Tobias | Pädagogische Hochschule Zürich, Schweiz | Kein Unterricht, aber Schule: (mediale) Praktiken an der Peripherie von Schule-halten Vortragend |
Röhner, Charlotte | Goethe Universität Frankfurt, Deutschland | Transmigration und Place-Making geflüchteter Kinder und Jugendlicher - Methodologisch-methodische Herausforderungen des Forschens mit jungen Geflüchteten und Ergebnisse ausgewählter qualitativer Studien Chair Transmigration und Place-Making geflüchteter Kinder und Jugendlicher - Methodologisch-methodische Herausforderungen des Forschens mit jungen Geflüchteten und Ergebnisse ausgewählter qualitativer Studien Vortragend |
Röschlein, Jens | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation | Open Science mit dem Verbund Forschungsdaten Bildung und dem Fachportal Pädagogik [Single Presentation of ID 554] Chair der Sitzung |
Röttger, Martin | Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Sportwissenschaften, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen Vortragend |
Rübben, Ricarda K. | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland | Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung Vortragend |