Pabst, Antje | Helmut Schmidt Universität Hamburg | Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Vortragend |
Paeßens, Jessica | Universität Duisburg-Essen | Beruflich kompetent! - Entwicklung und Förderung beruflicher Kompetenzen Vortragend |
Palaver, Stefan Anton | Universität Graz, Österreich | Die Zukunft als Grenze und Entgrenzung Vortragend |
Panagiotopoulou, Julie Argyro | Universität zu Köln | Bildungsbiographien – Grenzbearbeitungen im Kontext von Differenz und Ungleichheit Chair Bildungsbiographien – Grenzbearbeitungen im Kontext von Differenz und Ungleichheit Vortragend |
Pangritz, Johanna | FernUniversität in Hagen, Deutschland | Pädagogische Professionalität: Entgrenzungen und Begrenzungen des pädagogisches Arbeitsbündnisses in digitalen Lehr-Lernkontexten Chair Pädagogische Professionalität: Entgrenzungen und Begrenzungen des pädagogisches Arbeitsbündnisses in digitalen Lehr-Lernkontexten Vortragend Poster-Cluster: Sozialisation und Bildungsverläufe unter dem Aspekt von Entgrenzung Vortragend |
Pape, Natalie | Leibniz Universität Hannover | Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Chair Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Vortragend |
Papke, Katharina | Pädagogische Hochschule FHNW, Schweiz | Schüler*innen-Perspektiven als Erkenntnisgewinn bei der Analyse pädagogischer Grenzbearbeitung im inklusiven Unterricht Vortragend |
Parade, Ralf | Universität Kassel, Deutschland | Entgrenzung als (neue) Anforderung an den Lehrberuf? Chair Entgrenzung als (neue) Anforderung an den Lehrberuf? Vortragend |
Parr, Judy | The University of Auckland, New Zealand | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen |
Parreira Do Amaral, Marcelo | Universität Münster | Global challenges for national education systems on the American continent: the dissolution of boundaries for educational trends Chair |
Paseka, Angelika | Universität Hamburg | Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase Chair Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase Vortragend Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Pauling, Sven | Universität Oldenburg | Alternative Schulwelten. Rekonstruktive Forschungen zur Veränderung des Schulischen in Reform- und Alternativschulen Chair Alternative Schulwelten. Rekonstruktive Forschungen zur Veränderung des Schulischen in Reform- und Alternativschulen Vortragend |
Peitz, Julia | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Die Entgrenzung und Begrenzung von Jugend – zur Notwendigkeit einer Neujustierung konzeptioneller Rahmungen Vortragend |
Peltzer, Katrin | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen Vortragend |
Peterlini, Hans Karl | Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Österreich | Solidarität ohne Grenzen DiskutantIn |
Peters, Luisa | Universität Hildesheim | Übergänge in Arbeit - Zwischen Entgrenzung und Inklusion Vortragend |
Peters, Manuel | Brandenburgische Technische Universität, Germany | Experiences abroad: Youth, Mobility and Normativity Vortragend |
Petrik, Flora | Eberhard Karls Universität Tübingen | Doing Transitions: Herstellung und Verhandlung von Grenzen und Zugehörigkeiten an Übergängen Vortragend Habitusanalyse und Biographieforschung. Zur theoretischen und methodologischen Verschränkung im Feld der Hochschulforschung Vortragend |
Petschner, Paul | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en Vortragend |
Pfaff, Nicolle | Universität Duisburg-Essen | Institutionelle Begrenzungen? Forschungsperspektiven auf die De-/Institutionalisierung des Pädagogischen Chair |
Pfahl, Lisa | Universität Innsbruck | Kontingenzen ableistischer Grenzen in schulischen Programmatiken und Praktiken DiskutantIn |
Pfrang, Agnes | Universität Erfurt, Deutschland | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Vortragend |
Pham-Xuan, Robert | Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Österreich | Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession Vortragend |
Piattoeva, Nelli | Tampere University, Finnland; Tampere University, Finland | Digital Platforms and the Remaking of Spacetimes in Education Policy, Governance and Practice Vortragend Cold War childhood from the margins. Analysing childhood memories across borders |
Piberger, Jirko | Universität Innsbruck | Methodologisch-methodische Zugänge zu Kinderzeichnungen in der qualitativen Forschung: Potenziale und Grenzen Vortragend |
Piezunka, Anne | Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland | Grenzüberschreitungen im schulischen Kontext empirisch messen Chair Grenzüberschreitungen im schulischen Kontext empirisch messen Vortragend |
Pluto, Liane | Deutsches Jugendinstitut, Deutschland | Begrenzungen und Entgrenzungen in den stationären Hilfen zur Erziehung Chair Begrenzungen und Entgrenzungen in den stationären Hilfen zur Erziehung Vortragend |
Plöger, Simone | Universität Hamburg | Inklusion, Neuzuwanderung und Flucht: Vergleichende Rekonstruktionen sprachlicher Bildung in separierenden und integrativen Schul- und Unterrichtsmodellen Vortragend |
Plötz, Evi | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Vortragend |
Podszus, Martin | | Pre-Conference Vortragender |
Pohlmann-Rother, Sanna | Universität Würzburg | Digitale Welt – digitale Grundschule: Begegnungen mit und über digitale Medien eröffnen und gestalten Chair Digitale Welt – digitale Grundschule: Begegnungen mit und über digitale Medien eröffnen und gestalten Digitale Welt – digitale Grundschule: Begegnungen mit und über digitale Medien eröffnen und gestalten Digitale Welt – digitale Grundschule: Begegnungen mit und über digitale Medien eröffnen und gestalten Digitale Welt – digitale Grundschule: Begegnungen mit und über digitale Medien eröffnen und gestalten Das Erforschen pädagogischer Praxis in Anbetracht von Ent | grenz | ung Poster-Cluster: Interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung |
Poliakova, Antonina | Universität zu Köln | Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita Vortragend |
Polutta, Andreas | Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen | „Folgenforschung als Entgrenzung von Wirkungsperspektiven – methodologische Überlegungen und empirische Anschlüsse“ Vortragend |
Pongratz, Katharina Maria | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Entgrenzung fremder Orte: Organisation(en) und ihre Spielräume Organisationspädagogische und andere Grenzbearbeitungen Vortragend |
Pons, Xavier | Université Paris-Est Créteil | Data, standardization and humans – Negotiating the boundaries of education professionalism in Australia, England, France and Germany Vortragend |
Porsch, Raphaela | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland | Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrerberuf – Diskurse, Praktiken und Forschungsbefunde Chair Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrerberuf – Diskurse, Praktiken und Forschungsbefunde Vortragend Die Be- und Entgrenzung von Schule und Unterricht in der Corona Krise als Herausforderung für pädagogisches Handeln DiskutantIn Poster-Cluster: Berufliches Selbstkonzept im Kontext der Professionalisierung Vortragend Poster-Cluster: Berufliches Selbstkonzept im Kontext der Professionalisierung |
Posmek, Jana | Universität Koblenz-Landau | Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? Chair Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? Vortragend |
Post, Christian | Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutztierwissenschaften, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Potsi, Anneta | Universität Bielefeld | Transmigration und Place-Making geflüchteter Kinder und Jugendlicher - Methodologisch-methodische Herausforderungen des Forschens mit jungen Geflüchteten und Ergebnisse ausgewählter qualitativer Studien Vortragend |
Potzel, Katrin | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en |
Pramling, Niklas | University of Gothenburg, Schweden | Poster-Cluster: Empirische und theoretische Perspektiven auf Bildung, soziale Beziehungen und Machtverhältnisse |
Prigge, Jessica | Universität Kassel | Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita Vortragend |
Prilop, Christopher Neil | Leuphana Universität Lüneburg | Digital gestützte Entgrenzung der Forschungs- und Fördermöglichkeiten zu/von Feedback-, Klassenführungs- und Planungskompetenz |
Primus, Franziska | Örebro University, Schweden | Die Zukunft ist schon da. Die handlungsleitende Rolle von Zukunftsnarrativen in der Bildungspolitik Vortragend |
Profft, Johanna | Humboldt-Universität zu Berlin | Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Vortragend |
Proske, Matthias | Universität zu Köln | Entgrenzungen von Unterricht Chair Entgrenzungen von Unterricht Vortragend Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion DiskutantIn |
Proyer, Michelle | Universität Wien | Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? Chair Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? Vortragend Inklusion, Neuzuwanderung und Flucht: Vergleichende Rekonstruktionen sprachlicher Bildung in separierenden und integrativen Schul- und Unterrichtsmodellen DiskutantIn |
Pruitt, Jane | Pädagogische Hochschule Zug, Schweiz | Schulqualität und Schulentwicklung an Schulen mit besonderen Herausforderungen bzw. besonders belasteten Schulen – Gelingensbedingungen und Voraussetzungen |
Pusch, Barbara | Universität Koblenz-Landau | Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? Chair Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? Vortragend |