Konferenzzeit: 19. Mai 2022 16:45:53 MESZ
Index der AutorInnen und Vorsitzenden
Liste aller Personen, die Beiträge in den Konferenzsitzungen vorstellen. Bitte wählen Sie einen Buchstaben aus, um die Liste aller Personen einzusehen, deren Nachname mit diesem Buchstaben beginnt. Wählen Sie die Präsentation in der rechten Spalte aus, um Zugang zu Sitzungs- und Präsentationssdetails zu erhalten.
Listenoptionen: AutorInnen und Sitzungen
Obens , KatharinaHumboldt-Universität zu Berlin Entgrenzungen und Begrenzungen - eine spannungsreiche Dynamik in psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive Vortragend Oberholzer , FranziskaPädagogische Hochschule FHNW, Schweiz Schüler*innen-Perspektiven als Erkenntnisgewinn bei der Analyse pädagogischer Grenzbearbeitung im inklusiven Unterricht Vortragend Obermeier , ClaudiaEuropa-Universität zu Flensburg Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Chair Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Vortragend Ode , ErikUniversität der Bundeswehr München Ausgegrenzt - zugleich entgrenzt? Erziehung in pädagogischen Institutionen Chair Ausgegrenzt - zugleich entgrenzt? Erziehung in pädagogischen Institutionen Vortragend Oehma , AndreasUniversität Hildesheim Übergänge in Arbeit - Zwischen Entgrenzung und Inklusion Vortragend Oelerich , GertrudBergische Universität Wuppertal, Deutschland Schädigung durch die Kinder- und Jugendhilfe Chair Oesterhaus , Charlyn-MariellaLeibniz Universität Hannover Ambivalenzen transnationaler Bildung Vortragend Oestermann , VerenaUniversität Münster Lernchancen für Praxislehrpersonen und Studierende im (Langzeit-)Praktikum – und ihre Grenzen Vortragend Ohrndorf , MartinUni Bremen "Für-Wahr-Halten – In-Geltung-Setzen – Autorisieren." Schulwissen unter Bedingung seiner Entgrenzung und In-Frage-Stellung Vortragend Oliveras , RonnieUniversität zu Köln ENT | GRENZ | UNGEN | von Familie, Elternschaft & Eltern-Kind-Beziehungen in der Spätmoderne?! Chair ENT | GRENZ | UNGEN | von Familie, Elternschaft & Eltern-Kind-Beziehungen in der Spätmoderne?! Vortragend Opheys , CatrinUniversität Duisburg-Essen Habitusanalyse und Biographieforschung. Zur theoretischen und methodologischen Verschränkung im Feld der Hochschulforschung Vortragend Ostermann , ThomasUniversität Witten - Herdecke, Deutschland Poster-Cluster: Berufliche Bildung und Weiterbildung Osterrieder , MartinaOtto-Friedrich-Universität Bamberg Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen Vortragend Otterspeer , LukasTU Dortmund (Neu)Rechte Aufführungen von Wissenschaftlichkeit und ihre Diskurse über Bildungspraxis. Erziehungswissenschaftliche Bestandsaufnahmen und Grenzbearbeitungen Chair (Neu)Rechte Aufführungen von Wissenschaftlichkeit und ihre Diskurse über Bildungspraxis. Erziehungswissenschaftliche Bestandsaufnahmen und Grenzbearbeitungen Analyse und Reflexion von Grenzbearbeitungen in erziehungswissenschaftlichen Forschungsprozessen Vortragend Otto , DanielUniversität Duisburg-Essen Grenzen und Potenziale von Systematic Reviews in Educational Technology Vortragend Otto , LauraGoethe Universität Frankfurt Transmigration und Place-Making geflüchteter Kinder und Jugendlicher - Methodologisch-methodische Herausforderungen des Forschens mit jungen Geflüchteten und Ergebnisse ausgewählter qualitativer Studien Vortragend Otzen , Anne SophieUniversität Bremen Zur Bearbeitung und Hervorbringung prekärer Positionierungen – Empirische Rekonstruktionen zur Sinnhaftigkeit und Funktionalität lehrer*innenseitiger Entgrenzungen Vortragend Zwischen diskursiver Grenzziehung und Widerstand. Subjektivierungsanalytische Perspektiven auf schulische Anrufungen. Chair Zwischen diskursiver Grenzziehung und Widerstand. Subjektivierungsanalytische Perspektiven auf schulische Anrufungen. Vortragend Poster-Cluster: Empirische und theoretische Perspektiven auf Bildung, soziale Beziehungen und Machtverhältnisse Chair der Sitzung Overweg , ClaraHumboldt-Universität zu Berlin; Projektteam Reckahner Reflexionen zur Ethik Pädagogischer Beziehungen Poster-Cluster: Interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung Vortragend Öztürk , HalitWestfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten Chair Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten Vortragend