Labede, Julia | Leibniz Universität Hannover, Deutschland | Zwischen Transformation und Persistenz. Grenzverschiebungen in Schule und Unterricht im Kontext der Corona-Pandemie Vortragend Szenarien der Nachnutzung qualitativer Daten – methodisch-methodologische Implikationen, Möglichkeiten und Grenzbestimmungen Vortragend |
Labhart, David | Institut Unterstrass, Schweiz; Institut Unterstrass an der Pädagogischen Hochschule Zürich | Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? Chair Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? Vortragend |
Lackas, Moritz | Universität Trier | INNOVATION LABORATORIES AS METHODIZED DE-BOUNDARING: Organizational Education Perspectives Vortragend |
Lambrecht, Maike | Ruhr-Universität Bochum; Universität Bielefeld | Zur Bearbeitung und Hervorbringung prekärer Positionierungen – Empirische Rekonstruktionen zur Sinnhaftigkeit und Funktionalität lehrer*innenseitiger Entgrenzungen Vortragend Entgrenzte Normalitäten? – Die Erforschung von Selbst- und Weltverhältnissen im Kontext digitaler Transformationen Vortragend |
Lamby, Daniela | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Die Entgrenzung und Begrenzung von Jugend – zur Notwendigkeit einer Neujustierung konzeptioneller Rahmungen Vortragend |
Lampe, Dirk | Deutsches Jugendinstitut München | Begrenzte Hilfe? Entgrenzte Kontrolle? Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Jugendstraffälligenhilfe in Deutschland und in der Schweiz Chair Begrenzte Hilfe? Entgrenzte Kontrolle? Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Jugendstraffälligenhilfe in Deutschland und in der Schweiz Vortragend |
Lampert, Claudia | Leibniz-Institut für Medienforschung / Hans-Bredow-Institut | Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en Chair Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en |
Lamprecht, Maike | Universität Bielefeld | Entgrenzte Normalitäten? – Die Erforschung von Selbst- und Weltverhältnissen im Kontext digitaler Transformationen Chair |
Lang-Wojtasik, Gregor | Pädagogische Hochschule Weingarten | De/bordering education in polarizing times: sociological, comparative, and pedagogical perspectives on global citizenship and cosmopolitan identities Vortragend Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen DiskutantIn |
Lang, Sabine | Pädagogische Hochschule Weingarten | BeWaMo - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden Vortragend |
Lange-Vester, Andrea | Hannover | Habitusanalyse und Biographieforschung. Zur theoretischen und methodologischen Verschränkung im Feld der Hochschulforschung DiskutantIn |
Lange, Angelina | | Pre-Conference Vortragender |
Lange, Jochen | Universität Koblenz Landau | Zu den un/begrenzten Möglichkeiten der Dinge. Praxistheoretische Forschung zur Kontingenz pädagogischer Dingpraktiken DiskutantIn |
Lange, Sarah Désirée | Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland | Poster-Cluster: Interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung Vortragend Das Erforschen pädagogischer Praxis in Anbetracht von Ent | grenz | ung Vortragend |
Lange, Silke | Universität Osnabrück | Entgrenzung des Lehramtszugangs - Berufliche Orientierung in Richtung Lehrberuf erforschen und gestalten Vortragend |
Langer, Antje | Universität Paderborn | Aktivieren, Strafen und trans-/formierende Grenzziehungen des Pädagogischen. Befunde zur Neujustierung pädagogischer Disziplin DiskutantIn |
Langer, Saskia | Universität Trier, Deutschland | Poster-Cluster: Interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung Vortragend |
Langner, Anke | TU Dresden | Universitäts- und Versuchsschulen als Orte der Forschung: Einblicke und Perspektiven Vortragend |
Larsson, Esbjörn | Uppsala University | Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations Vortragend |
Laschewski, Anna | Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland | Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung Vortragend |
Lattner, Katrin | Universität Leipzig | „Doing transfer“ in der frühen Bildung – Entgrenzungen zwischen Wissenschaft und Praxis? Vortragend |
Lawida, Cedric | Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik Vortragend |
Leccardi, Carmen | University of Milano-Bicocca | Vergewisserungspraxen von Jugendlichen in entgrenzten Zeit-Räumen Vortragend |
Lee, Eunji | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation | Schulqualität und Schulentwicklung an Schulen mit besonderen Herausforderungen bzw. besonders belasteten Schulen – Gelingensbedingungen und Voraussetzungen Vortragend |
Lehmann-Wermser, Andreas | Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | Kulturelle Teilhabe in peripheren Regionen: Orte, Institutionen, (digitale) Räume und Potentiale Chair |
Lehnert, Esther | Alice Salomon Hochschule, Deutschland | „Zum Scheitern verurteilt?!“ Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen in der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen Chair „Zum Scheitern verurteilt?!“ Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen in der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen Vortragend |
Lehrl, Simone | Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen |
Leineweber, Christian | FernUniversität in Hagen | Zwischen Be- und Entgrenzung von Zeit und Raum – Pandemie als krisenhafte Erfahrung Vortragend |
Leinfellner, Stefanie | Universität Paderborn, Deutschland | Be-oder entgrenzende Erziehungswissenschaft? Qualifizierung und Prekarisierung von Wissenschaftler*innen als Motoren der Disziplin Chair Be-oder entgrenzende Erziehungswissenschaft? Qualifizierung und Prekarisierung von Wissenschaftler*innen als Motoren der Disziplin Vortragend |
Lemmer, Kathrin | Pädagogische Hochschule Freiburg, Deutschland | Schüler*innen-Perspektiven als Erkenntnisgewinn bei der Analyse pädagogischer Grenzbearbeitung im inklusiven Unterricht Vortragend |
Lengyel, Drorit | Universität Hamburg | Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht DiskutantIn |
Leonhard, Melanie | Pädagogische Hochschule FHNW | Prozesse des Lehrer*in-Werdens zwischen Subjektivierungsimpulsen und Habitustransformation Vortragend |
Leonhard, Tobias | Fachhochschule Nordwestschweiz | Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase DiskutantIn |
Leonhard, Tobias | Pädagogische Hochschule Zürich, Schweiz | Prozesse des Lehrer*in-Werdens zwischen Subjektivierungsimpulsen und Habitustransformation Chair |
Leser, Christoph | Goethe-Universität Frankfurt | Szenarien der Nachnutzung qualitativer Daten – methodisch-methodologische Implikationen, Möglichkeiten und Grenzbestimmungen Chair |
Lessing, Wolfgang | Hochschule für Musik Freiburg | Kulturelle Teilhabe in peripheren Regionen: Orte, Institutionen, (digitale) Räume und Potentiale Chair |
Levenson, Lance | Hebrew University of Jerusalem | Antisemitismus an Schulen – Wahrnehmungen, Deutungen und Strukturmerkmale der Intervention Vortragend |
Levin, Anne | Universität Bremen | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Chair der Sitzung |
Lewis, Steven | ACU Brisbane, Australien | Digital Platforms and the Remaking of Spacetimes in Education Policy, Governance and Practice Vortragend |
Leßner, Tobias | Universität Siegen | Alternative Schulwelten. Rekonstruktive Forschungen zur Veränderung des Schulischen in Reform- und Alternativschulen Chair Alternative Schulwelten. Rekonstruktive Forschungen zur Veränderung des Schulischen in Reform- und Alternativschulen Vortragend |
Li-Gottwad, Jiayin | Universität Kassel, Deutschland | Poster-Cluster: Interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung |
Licandro, Ulla | | Pre-Conference Vortragender |
Lichtblau, Michael | Leibniz Universität Hannover | „Doing transfer“ in der frühen Bildung – Entgrenzungen zwischen Wissenschaft und Praxis? Vortragend |
Liegmann, Anke B. | Universität Duisburg-Essen | Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Chair Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase Vortragend |
Lilla, Nanine | Freie Universität Berlin, Deutschland | Poster-Cluster: Berufliche Bildung und Weiterbildung Vortragend |
Lilli, Riettiens | Universität zu Köln | Ent- und Begrenzungen des Lernens mit digitalen Medien bei Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bildungskontexten Vortragend |
Limpinsel, Inga Lotta | Ruhr-Universität Bochum, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen Vortragend Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en Vortragend |
Linberg, Anja | Deutsches Jugendinstitut München, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen |
Lindau, Anne-Kathrin | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Lindner, Stefanie | Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg | „Zum Scheitern verurteilt?!“ Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen in der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen Vortragend |
Lintner, Claudia | Freie Universität Bozen | Solidarität ohne Grenzen Vortragend |
Lipkina, Julia | Universität Siegen | Entgrenzte Normalitäten? – Die Erforschung von Selbst- und Weltverhältnissen im Kontext digitaler Transformationen Vortragend Entgrenzte Normalitäten? – Die Erforschung von Selbst- und Weltverhältnissen im Kontext digitaler Transformationen Chair |
Lochner, Barbara | FH Erfurt | Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita |
Lohmann, Ingrid | Universität Hamburg, Deutschland | Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930 Chair Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930 Vortragend |
Loos, Martina | University of Applied Science, Berlin | Multiplication of Borders in National School Systems in Times of (Forced) Migration and Global Educational Governance: Comparative Perspectives Vortragend |
Lorenz-Sinai, Friederike | FH Potsdam, Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften | Antisemitismus an Schulen – Wahrnehmungen, Deutungen und Strukturmerkmale der Intervention Chair Antisemitismus an Schulen – Wahrnehmungen, Deutungen und Strukturmerkmale der Intervention Antisemitismus an Schulen – Wahrnehmungen, Deutungen und Strukturmerkmale der Intervention Vortragend |
Lucas, Sian | University of Stirling | Generational relations and education: interdisciplinary reflections on the current process of imposing and removing boundaries Vortragend |
Lucksnat, Christin | Universität Potsdam | Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrerberuf – Diskurse, Praktiken und Forschungsbefunde Vortragend |
Ludwig, Katja | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Jugend und ländliche Regionen - Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen für gesellschaftliches, politisches und kulturelles Engagement Vortragend |
Löser, Jessica | Georg-August-Universität Göttingen | Grenzziehungen zwischen Regel- und Sonderpädagogik in inklusiven Kontexten |
Lücke, Mia | Universität Hannover | Entgrenzung als (neue) Anforderung an den Lehrberuf? Chair Entgrenzung als (neue) Anforderung an den Lehrberuf? Vortragend |
Lüneberg, Vera | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland | Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten Vortragend |
Lütgens, Jessica | Goethe-Universität Frankfurt an Main | Das Pädagogische sozialer Bewegungen. Fragen erziehungswissenschaftlicher Entgrenzungen von Blick und Gegen-Stand Vortragend |
Lütke-Harmann, Martina | Bergische Universität Wuppertal, Deutschland | Die Zukunft als Grenze und Entgrenzung DiskutantIn |