Gandouz-Touati, Yasmina | Fachhochschule Bielefeld | Entgrenzungen antidemokratischer Bewegungen, Begrenzungen gesellschaftlicher Teilhabe – Soziale Arbeit und die neuen Rechten Vortragend |
Ganguin, Sonja | Universität Leipzig | Zur Entgrenzung institutioneller Bildungskontexte mit und durch mobile Medien Vortragend |
Gantefort, Christoph | Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik Vortragend |
Ganterer, Julia | Leuphana Universität Lüneburg | Professionell und familial zugleich? Be- und entgrenzte Sorge im heterogenen Feld der stationären Erziehungshilfen Vortragend Die Überwindung von Sprach|losigkeit|en. Forschungsforum zu Ent|grenz|ungen durch Sprache Chair Die Überwindung von Sprach|losigkeit|en. Forschungsforum zu Ent|grenz|ungen durch Sprache Vortragend |
Gasterstädt, Julia | Goethe-Universität Frankfurt | Grenzziehungen zwischen Regel- und Sonderpädagogik in inklusiven Kontexten Chair Grenzziehungen zwischen Regel- und Sonderpädagogik in inklusiven Kontexten Vortragend Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik |
Gaupp, Nora | Deutsches Jugendinstitut (DJI) | Die Entgrenzung und Begrenzung von Jugend – zur Notwendigkeit einer Neujustierung konzeptioneller Rahmungen Vortragend |
Geier, Thomas | TU Dortmund, Deutschland | Analyse und Reflexion von Grenzbearbeitungen in erziehungswissenschaftlichen Forschungsprozessen Chair Analyse und Reflexion von Grenzbearbeitungen in erziehungswissenschaftlichen Forschungsprozessen Vortragend |
Geipel, Karen | Technische Universität Berlin | Sorge und Subjektivierung Chair Sorge und Subjektivierung Vortragend |
Geiser, Carolin | Georg-August-Universität, Deutschland | Problemlösekompetenzen in der beruflichen Bildung: Von der Aufgabenanalyse zur innovativen Messung |
Gelitz, Philipp | Universität Passau | Forschung im Kontext von Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft Vortragend |
Georg, Eva | Hochschule Bremen | Anerkennung, Verkennung, Aberkennung: An den Grenzen des Subjekts oder: Praktiken der Subjektivierung reloaded Chair Anerkennung, Verkennung, Aberkennung: An den Grenzen des Subjekts oder: Praktiken der Subjektivierung reloaded Vortragend |
Gerhardts, Lara | Universität Paderborn | Zur Entgrenzung institutioneller Bildungskontexte mit und durch mobile Medien Chair Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en Vortragend Zur Entgrenzung institutioneller Bildungskontexte mit und durch mobile Medien Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung Vortragend |
Gessler, Michael | | Pre-Conference Chair |
Getto, Barbara | Pädagogische Hochschule Zürich | Invisible borders in educational technology research? Comparing research topics in English-language journals across Spain, Germany and the United Kingdom DiskutantIn |
Gevorgyan, Zhanna | Humboldt Universität zu Berlin | Teacher agency in times of shifting boundaries: case insights from Argentina, Armenia and Germany Vortragend |
Gevorgyan, Zhanna | Humboldt University of Berlin | Teacher agency in times of shifting boundaries: case insights from Argentina, Armenia and Germany Chair |
Gkolfinopoulos, Andreas | Universität zu Köln | Bildungsbiographien – Grenzbearbeitungen im Kontext von Differenz und Ungleichheit Vortragend |
Glaser, Edith | Universität Kassel | „Radikales Denken“? - Über das Auflösen von Selbstverständlichkeiten in der Pädagogik und Erziehungswissenschaft der 1970er Jahre. DiskutantIn |
Glawe, Katrin | Universität Paderborn, Deutschland | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Vortragend |
Godau, Marc | Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam | Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung |
Goetzke, Louka Maju | Goethe-Universität Frankfurt am Main | Doing Transitions: Herstellung und Verhandlung von Grenzen und Zugehörigkeiten an Übergängen Vortragend |
Goeze, Annika | Universität Tübingen | Facetten der Lehrkompetenz in Hochschule und Erwachsenenbildung: Entgrenzt oder begrenzt denk- und anwendbar? Chair Facetten der Lehrkompetenz in Hochschule und Erwachsenenbildung: Entgrenzt oder begrenzt denk- und anwendbar? Vortragend |
Gogolin, Ingrid | University of Hamburg | Multiliteracies as an educational resource in the 'boarderless' society DiskutantIn Multiliteracies as an educational resource in the 'boarderless' society Chair |
Gold, Johanna | Universität Bielefeld, Deutschland | Der Eintritt in die Primarstufe als Herausforderung für familiäre Entschei-dungsprozesse und städtische Bildungsplanung Chair Der Eintritt in die Primarstufe als Herausforderung für familiäre Entschei-dungsprozesse und städtische Bildungsplanung Vortragend |
Goldbach, Alina | Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Dortmund | Entgrenzungen im Zugang zu (früh-)kindlichen Bildungseinrichtungen? Handlungsspielräume zwischen (staatlicher) Steuerung, strukturellen Bedingungen und elterlichen Wahlmustern Vortragend |
Goldmann, Daniel | Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland | Zur Bearbeitung und Hervorbringung prekärer Positionierungen – Empirische Rekonstruktionen zur Sinnhaftigkeit und Funktionalität lehrer*innenseitiger Entgrenzungen Chair Zur Bearbeitung und Hervorbringung prekärer Positionierungen – Empirische Rekonstruktionen zur Sinnhaftigkeit und Funktionalität lehrer*innenseitiger Entgrenzungen Vortragend |
Golus, Kinga | Universität Bielefeld | Verdeckung umstrittener Grenzziehungen – eine Re-Perspektivierung von Inklusionsbemühungen Vortragend |
Gomolla, Mechtild | Helmut Schmidt-Universität Hamburg, Deutschland | Multiplication of Borders in National School Systems in Times of (Forced) Migration and Global Educational Governance: Comparative Perspectives Chair Multiplication of Borders in National School Systems in Times of (Forced) Migration and Global Educational Governance: Comparative Perspectives Vortragend |
Goncharova, Anastasia | | Pre-Conference Vortragender |
Gormanns, Yvonne | Hochschule Düsseldorf | Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita Vortragend |
Gottuck, Susanne | Universität Duisburg-Essen | Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Chair Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Vortragend |
Gouma, Assimina | Bergische Universität Wuppertal | Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht Vortragend |
Graalmann, Katharina | Universität Osnabrück, Deutschland | Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung Vortragend |
Grabensteiner, Caroline | PH Wien, Österreich | Zusammenspiel informeller, non-formaler und formaler Bildungsprozesse digital ent|be|grenz|en Vortragend |
Graber, Jannis | Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Fachbereich 1: Bildungswissenschaften, Institut für Pädagogik - Allgemeine Pädagogik 2 | Poster-Cluster: Berufliches Selbstkonzept im Kontext der Professionalisierung Vortragend |
Grabkowsky, Barbara | Universität Vechta, Verbund Transformationsforschung Agrar Niedersachsen, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Gramelt, Katja | Hochschule Düsseldorf | Variable Grenzen frühkindlicher Räume. Relevanzen theoretischer und empirischer Perspektiven auf die Erziehungs- und Bildungsinstitution Kita |
Graßhoff, Gunther | Universität Hildesheim | On Remote. Grenzerfahrungen des Pädagogischen Vortragend |
Gregor, Joris Atte | Universiät Jena | Ent|grenz|ungen von Geschlecht – Inter*geschlechtlichkeit in Erziehungs- und Bildungskontexten Vortragend |
Grell, Petra | TU Darmstadt | Ent- und Begrenzungen durch Digitalisierung: Perspektiven auf Teilhabe in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Vortragend |
Grenz, Frauke | Europa-Universität Flensburg | Pädagogische Diskurse der (Re-)Stabilisierung von Geschlechter-, Generationen- und Zugehörigkeitsgrenzen Vortragend |
Greven, Annika | Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Grigori, Eva | Fachhochschule St. Pölten | Entgrenzungen antidemokratischer Bewegungen, Begrenzungen gesellschaftlicher Teilhabe – Soziale Arbeit und die neuen Rechten Vortragend |
Gritschneder, Moritz | Alanus Hochschule | Forschung im Kontext von Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft Vortragend |
Grob, Urs | Universität Zürich | Schulentwicklungskapazität als Voraussetzung für die Qualitätsentwicklung von schulischen Prozessen. Eine Bilanz. |
Groinig, Maria | Universität Hildesheim | Ent-grenzte biografische Übergänge am Beispiel des Leaving Care Vortragend |
Groppe, Carola | Helmut-Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Deutschland | Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930 Chair Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930 Vortragend |
Grosse, Martin | Technische Universität Dresden, Deutschland | Ent- und Begrenzungen (in) der Heimerziehung: Auf der Suche nach einer Theorie außerfamilialen Aufwachsens Chair Ent- und Begrenzungen (in) der Heimerziehung: Auf der Suche nach einer Theorie außerfamilialen Aufwachsens Vortragend |
Groß, Alexander | Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz), Deutschland | Poster-Cluster: Schulpädagogik & Schulentwicklung |
Groß, Melanie | Fachhochschule Kiel, Deutschland; FH Kiel | Ent|grenz|ungen von Geschlecht – Inter*geschlechtlichkeit in Erziehungs- und Bildungskontexten Chair Ent|grenz|ungen von Geschlecht – Inter*geschlechtlichkeit in Erziehungs- und Bildungskontexten Vortragend |
Große Prues, Peter | Universität Osnabrück, Deutschland | Poster-Cluster: Sozialisation und Bildungsverläufe unter dem Aspekt von Entgrenzung Vortragend |
Grube, Norbert | Pädagogische Hochschule Zürich, Schweiz | Entgrenzungen des Pädagogischen. Schule, Lehrpersonenbildung und soziale Bewegungen 1920 bis 1980 Chair Entgrenzungen des Pädagogischen. Schule, Lehrpersonenbildung und soziale Bewegungen 1920 bis 1980 Vortragend |
Grubenmann, Bettina | FH OST, Schweiz | Zur bindungstheoretischen Dominanz bei Gefährdungseinschätzungen in der frühesten Kindheit. Historische Spuren, theoretische Verortungen und empirische Befunde Chair |
Grunau, Janika | Universität Osnabrück, Deutschland | Poster-Cluster: Berufliche Bildung - Fokus Ausbildung in Schulen und Betrieben Vortragend |
Grunert, Cathleen | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Jugend und ländliche Regionen - Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen für gesellschaftliches, politisches und kulturelles Engagement Chair Jugend und ländliche Regionen - Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen für gesellschaftliches, politisches und kulturelles Engagement Vortragend Profilierungen des Allgemeinen. Zur disziplinpolitischen Eingrenzung und Neukonturierung der Allgemeinen Erziehungswissenschaft Vortragend |
Gräsel, Fabian | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Deutschland | Poster-Cluster: Berufliches Selbstkonzept im Kontext der Professionalisierung |
Gröschner, Alexander | Friedrich-Schiller-Universität Jena | Lernchancen für Praxislehrpersonen und Studierende im (Langzeit-)Praktikum – und ihre Grenzen Vortragend |
Gröschner, Caroline | TU Braunschweig | Institutionelle Be- und Entgrenzungen im transnationalen Bedingungsgefüge. Schule zwischen Re- und Transnationalisierung Chair Institutionelle Be- und Entgrenzungen im transnationalen Bedingungsgefüge. Schule zwischen Re- und Transnationalisierung Vortragend |
Gstach, Johannes | Universität Wien | Die Überschreitung von Grenzen des Intimen und Privaten aus pädagogischem Interesse Chair |
Guldenschuh, Sabine | Karl-Franzens-Universität Graz | Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht Vortragend |
Gundrum, Katharina | Bergische Universität Wuppertal, Deutschland | Schädigung durch die Kinder- und Jugendhilfe Chair Schädigung durch die Kinder- und Jugendhilfe Vortragend |
Gutenberg, Janna | Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik Vortragend |
Görlich, Anne | Aalborg University, Denmark | Bridging challenging boundaries in education. The meaning of trust as a socio-emotional and cognitive resource in interaction and change Vortragend |
Göttlicher, Wilfried | Masaryk University | Entgrenzung als (neue) Anforderung an den Lehrberuf? Vortragend Entgrenzung als (neue) Anforderung an den Lehrberuf? Chair |
Gürsoy, Erkan | Universität Duisburg-Essen | Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht DiskutantIn |
Güvenç, Ezgi | Pädagogische Hochschule Zürich | Prozesse des Lehrer*in-Werdens zwischen Subjektivierungsimpulsen und Habitustransformation Vortragend |