Dabisch, Vito | Helmut-Schmidt-Universität, Deutschland | Data, standardization and humans – Negotiating the boundaries of education professionalism in Australia, England, France and Germany Chair Data, standardization and humans – Negotiating the boundaries of education professionalism in Australia, England, France and Germany Vortragend |
Dahmen, Stephan | Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG1 - Allgemeine Erziehungswissenschaft | Entgrenzungen von Prävention und Intervention im Kinderschutz Chair Entgrenzungen von Prävention und Intervention im Kinderschutz Vortragend Institutionelle Begrenzungen? Forschungsperspektiven auf die De-/Institutionalisierung des Pädagogischen DiskutantIn |
Damm, Alexandra | Universität Bielefeld | Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase Vortragend |
Damm, Christoph | Hochschule Magdeburg-Stendal | Entgrenzung fremder Orte: Organisation(en) und ihre Spielräume Organisationspädagogische und andere Grenzbearbeitungen Chair Entgrenzung fremder Orte: Organisation(en) und ihre Spielräume Organisationspädagogische und andere Grenzbearbeitungen Vortragend |
Dangelat, Marina | Europa-Universität Flensburg | Pädagogische Diskurse der (Re-)Stabilisierung von Geschlechter-, Generationen- und Zugehörigkeitsgrenzen Vortragend |
Daniela, Hottenroth | Staatliche Regelschule „G. E. Lessing“ Nordhausen | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Datler, Margit | KPH Wien/Krems | Die Überschreitung von Grenzen des Intimen und Privaten aus pädagogischem Interesse Vortragend Annäherungen an die empirische Untersuchung der Vermittlung und Ausbildung psychoanalytisch-pädagogischer Kompetenzen Vortragend |
Datler, Wilfried | Universität Wien | Die Überschreitung von Grenzen des Intimen und Privaten aus pädagogischem Interesse Chair Die Überschreitung von Grenzen des Intimen und Privaten aus pädagogischem Interesse Vortragend Annäherungen an die empirische Untersuchung der Vermittlung und Ausbildung psychoanalytisch-pädagogischer Kompetenzen Chair Annäherungen an die empirische Untersuchung der Vermittlung und Ausbildung psychoanalytisch-pädagogischer Kompetenzen Vortragend |
Datta, Neil | European Parliamentary Forum on Population and Development (EPF) | Entgrenzungen antidemokratischer Bewegungen, Begrenzungen gesellschaftlicher Teilhabe – Soziale Arbeit und die neuen Rechten Vortragend |
Dausien, Bettina | Universität Wien, Österreich | Habitusanalyse und Biographieforschung. Zur theoretischen und methodologischen Verschränkung im Feld der Hochschulforschung Chair Habitusanalyse und Biographieforschung. Zur theoretischen und methodologischen Verschränkung im Feld der Hochschulforschung Vortragend |
David-Erb, Melanie | Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland | Institutionelle Be- und Entgrenzungen im transnationalen Bedingungsgefüge. Schule zwischen Re- und Transnationalisierung Chair Institutionelle Be- und Entgrenzungen im transnationalen Bedingungsgefüge. Schule zwischen Re- und Transnationalisierung Vortragend |
De Leersnyder, Jozefien | KU Leuven, Belgium | Multiliteracies as an educational resource in the 'boarderless' society Vortragend |
De Vincenti, Andrea | Pädagogische Hochschule Zürich, Schweiz | Entgrenzungen des Pädagogischen. Schule, Lehrpersonenbildung und soziale Bewegungen 1920 bis 1980 Chair Entgrenzungen des Pädagogischen. Schule, Lehrpersonenbildung und soziale Bewegungen 1920 bis 1980 Vortragend |
Deckert-Peaceman, Heike | PH-Ludwigsburg | Orte und Landschaften des kollaborativen Lernens. Pädagogisch-anthropologische Explorationen zu Grenzerfahrungen und -praktiken im Anthropozän Vortragend |
Decuypere, Mathias | KU Leuven, Belgien | Digital Platforms and the Remaking of Spacetimes in Education Policy, Governance and Practice Digital Platforms and the Remaking of Spacetimes in Education Policy, Governance and Practice Vortragend |
Dederich, Markus | Universität zu Köln, Deutschland | Optimierung als Entgrenzung. Markierungen der Pädagogischen Anthropologie Chair Optimierung als Entgrenzung. Markierungen der Pädagogischen Anthropologie Vortragend |
Dehmel, Lukas | Universität Paderborn | Zur Entgrenzung institutioneller Bildungskontexte mit und durch mobile Medien Chair Zur Entgrenzung institutioneller Bildungskontexte mit und durch mobile Medien Vortragend |
Dekeyser, Graziela | KU Leuven, Belgium | Multiliteracies as an educational resource in the 'boarderless' society Vortragend |
Demir, Özlem | Universität Wien | Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht Vortragend |
Demmer, Christine | Universität Bielefeld | Qualitative Bildungs- und Biografieforschung unter Bedingungen der Corona-Pandemie Chair |
Demorel, Emmer | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Konstruktionen von Weltgesellschaft in schulischen Kontexten Globalen Lehrens und Lernen Vortragend |
Deppe, Ulrike | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Ambivalenzen transnationaler Bildung Vortragend Ambivalenzen transnationaler Bildung Chair |
Dernbach-Stolz, Stefanie | Pädagogische Hochschule Zürich | Ent- und Begrenzungen durch Digitalisierung: Perspektiven auf Teilhabe in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Vortragend |
Dertinger, Andreas | Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik Vortragend |
Devlieghere, Jochen | Ghent University | Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations Vortragend |
Dexel, Timo | Bergische Universität Wuppertal | „Wovon wir reden…? – Eine disziplinübergreifende Diskussion zwischen Fachdidaktiken, Erziehungswissenschaft und Inklusionstheorie“ Vortragend |
Diekmann, Daniel | Universität Duisburg-Essen | Grenzen und Potenziale von Systematic Reviews in Educational Technology Vortragend |
Dierker, Philipp | Universität Bielefeld | Der Eintritt in die Primarstufe als Herausforderung für familiäre Entschei-dungsprozesse und städtische Bildungsplanung |
Dieterich, Juliane | Universität Kassel | Soziale Repräsentationen von Arbeit Vortragend |
Dietrich, Cornelie | HU Berlin, Deutschland | Sorgen. Um Artikulation. Chair Sorgen. Um Artikulation. Vortragend |
Dietrich, Fabian | Universität Bayreuth, Deutschland | Zwischen Transformation und Persistenz. Grenzverschiebungen in Schule und Unterricht im Kontext der Corona-Pandemie Vortragend Zur Bearbeitung und Hervorbringung prekärer Positionierungen – Empirische Rekonstruktionen zur Sinnhaftigkeit und Funktionalität lehrer*innenseitiger Entgrenzungen DiskutantIn |
Dietrich, Nico | TU Darmstadt | Entgrenzung des Lehramtszugangs - Berufliche Orientierung in Richtung Lehrberuf erforschen und gestalten Vortragend Poster-Cluster: Berufliches Selbstkonzept im Kontext der Professionalisierung Vortragend |
Diettrich, Andreas | Universität Rostock | Poster-Cluster: Berufliche Bildung und Weiterbildung |
Dinkelaker, Jörg | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Erziehung und Belehrung der Bevölkerung als Entgrenzungsphänomen: Das Pädagogische der Politik in der Corona-Pandemie DiskutantIn |
Dintenfelder, Lukas | Goethe-Universität Frankfurt am Main | (Neu)Rechte Aufführungen von Wissenschaftlichkeit und ihre Diskurse über Bildungspraxis. Erziehungswissenschaftliche Bestandsaufnahmen und Grenzbearbeitungen Vortragend |
Dinter, Petra | Universität zu Köln, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung Vortragend |
Dipcin, Dilek | TU Dortmund | Poster-Cluster: Digitale Partizipation & Entgrenzung Vortragend |
Dirim, İnci | Universität Wien | Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht Chair |
Dittbrenner, Elisa | Christian Albrechts-Universität zu Kiel | Ent- und Begrenzungen des Lernens mit digitalen Medien bei Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bildungskontexten Vortragend |
Diz-Munoz, Cristina | Goethe Universität Frankfurt | Entgrenzte Bildungsprozesse – zur Vulnerabilität von Biographien im Kontext von Flucht und Migration Vortragend |
Dizinger, Vanessa | Universität Bielefeld | Von der Suche nach Grenzen. Wie gestalten sich multiprofessionelle Kooperation in der schulischen Praxis und die darauf gerichtete Antizipation in der universitären Ausbildung? Vortragend |
Dobmeier, Florian | Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutschland | Poster-Cluster: Empirische und theoretische Perspektiven auf Bildung, soziale Beziehungen und Machtverhältnisse Vortragend |
Dobutowitsch, Friederike | Leuphana Universität Lüneburg | Institutionelle Be- und Entgrenzungen im transnationalen Bedingungsgefüge. Schule zwischen Re- und Transnationalisierung Chair Institutionelle Be- und Entgrenzungen im transnationalen Bedingungsgefüge. Schule zwischen Re- und Transnationalisierung Vortragend |
Dold, Antonia | Universität zu Köln, Deutschland | Poster-Cluster: Interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung |
Dollhausen, Karin | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Bonn | Zur Kommunikation organisationaler Grenzbearbeitungen in der allgemeinen Erwachsenenbildung im Zuge der Digitalisierung. Multiperspektivische empirische Analysen im Volkshochschulkontext. DiskutantIn |
Dollinger, Bernd | Universität Siegen | „Folgenforschung als Entgrenzung von Wirkungsperspektiven – methodologische Überlegungen und empirische Anschlüsse“ Chair „Folgenforschung als Entgrenzung von Wirkungsperspektiven – methodologische Überlegungen und empirische Anschlüsse“ Vortragend |
Dornheim, Dorothea | Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen |
Drews, Kathrin | Universität zu Köln/ Mercator-Institut, Deutschland | Poster-Cluster: Empirische und theoretische Perspektiven auf Bildung, soziale Beziehungen und Machtverhältnisse Vortragend |
Droit, Emmanuel | Universität Strasbourg | Narrative und Bilder in Bildungs- und Lehrmedien der DDR. Mythen und Begrenzungen DiskutantIn |
Drossel, Kerstin | Universität Paderborn | Digital Ent|grenz|ung in Education – Use, Potentials and Challenges of Twitter Chair Digital Ent|grenz|ung in Education – Use, Potentials and Challenges of Twitter |
Dulle, Mira | Universität Klagenfurt, Österreich | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung Vortragend |
Dumbacher, Veronika | Universität Würzburg | BeWaMo - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden Vortragend |
Durand, Judith | Deutsches Jugendinstitut, Deutschland | Demokratiebildung in Kita und Schule: Herausforderungen, Potentiale und Grenzen Chair Demokratiebildung in Kita und Schule: Herausforderungen, Potentiale und Grenzen Vortragend |
Dussel, Inés | Departamento de Investigaciones Educativas del CINVESTAV-IPN, México | Cold War childhood from the margins. Analysing childhood memories across borders DiskutantIn |
Duve, Jan | TU Dortmund | Zu den un/begrenzten Möglichkeiten der Dinge. Praxistheoretische Forschung zur Kontingenz pädagogischer Dingpraktiken Vortragend |
Döll, Marion | PH Oberösterreich, Linz, Österreich | Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht Chair Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht Vortragend |
Döppers, Theo | JLU Gießen, Deutschland | Poster-Cluster: Berufliche Bildung - Fokus Ausbildung in Schulen und Betrieben Vortragend |
Dörffer, Nadine | Leibniz Universität Hannover | Poster-Cluster: Berufliche Bildung - Fokus Ausbildung in Schulen und Betrieben Vortragend |
Dörner, Olaf | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, | Entgrenzung fremder Orte: Organisation(en) und ihre Spielräume Organisationspädagogische und andere Grenzbearbeitungen Chair Entgrenzung fremder Orte: Organisation(en) und ihre Spielräume Organisationspädagogische und andere Grenzbearbeitungen Vortragend |
Dörr, Margret | Katholische Hochschule Mainz | On Remote. Grenzerfahrungen des Pädagogischen DiskutantIn Entgrenzungen und Begrenzungen - eine spannungsreiche Dynamik in psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive Vortragend Morsche Grenzen in der Rede von »Nähe und Distanz« im Kontext pädagogischer Professionalität Vortragender |
Dütthorn, Nadin | FH Münster, Deutschland | Poster-Cluster: Berufliche Bildung - Fokus Ausbildung in Schulen und Betrieben |