Baader, Meike Sophia | Stiftung Universität Hildesheim | Sorge und Subjektivierung DiskutantIn Narrative und Bilder in Bildungs- und Lehrmedien der DDR. Mythen und Begrenzungen Chair Profilierungen des Allgemeinen. Zur disziplinpolitischen Eingrenzung und Neukonturierung der Allgemeinen Erziehungswissenschaft Vortragend |
Babenhauserheide, Melanie | Universität Bielefeld, Deutschland | Aktuelle Spannungsfelder der Sexualmoral: Ambivalenzen des Lustgewinns zwischen Grenzziehungen und Entgrenzungen Chair Aktuelle Spannungsfelder der Sexualmoral: Ambivalenzen des Lustgewinns zwischen Grenzziehungen und Entgrenzungen Vortragend |
Bach, Andreas | Paris-Lodron-Universität Salzburg | Lernchancen für Praxislehrpersonen und Studierende im (Langzeit-)Praktikum – und ihre Grenzen |
Bader, Samuel | Deutsches Jugendinstitut | Same same but different? Methodologische Herausforderungen und Chancen international vergleichender Forschung Vortragend |
Bale, Jeff | University of Toronto | Gymnasium und andere Wege zum Abitur – Begrenzungen und Entgrenzungsdynamiken im Migrationskontext Vortragend |
Ballaschk, Cindy | Universität Potsdam | Hass kennt keine Grenzen: Empirische Studien zu Hatespeech-Erfahrungen von Jugendlichen in der Schule und im Internet Vortragend |
Balzer, Nicole | Universität Münster | Provokationen eines pädagogischen Egalitarismus. Grenzüberschreitungen im Namen radikaler Gleichheit Chair Provokationen eines pädagogischen Egalitarismus. Grenzüberschreitungen im Namen radikaler Gleichheit Vortragend |
Banze, Anne-Christine | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen |
Bar-Kochva, Irit | University of Cologne | Multiliteracies as an educational resource in the 'boarderless' society Vortragend |
Barakos, Elisabeth | Universität Hamburg | Inklusion, Neuzuwanderung und Flucht: Vergleichende Rekonstruktionen sprachlicher Bildung in separierenden und integrativen Schul- und Unterrichtsmodellen Vortragend |
Barasi, Deniz | Universität Bremen | Gymnasium und andere Wege zum Abitur – Begrenzungen und Entgrenzungsdynamiken im Migrationskontext Vortragend |
Baron, Franka | Deutsches Jugendinstitut München, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen Vortragend |
Bassler, Bianca | PH Freiburg, Deutschland | Sozialpädagogische Grenzbearbeitung – Zur Übersetzung einer Denkfigur Vortragend |
Bast, Stefan | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Bildungsprozesse in der diskriminierungskritischen Hochschullehre Vortragend |
Bastian, Pascal | Universität Koblenz-Landau | Begrenzung von Mitsprache und Partizipation in der Wissensbildung zum Klimawandel? DiskutantIn |
Bauder, Tristan | Goethe-Universität Frankfurt | Szenarien der Nachnutzung qualitativer Daten – methodisch-methodologische Implikationen, Möglichkeiten und Grenzbestimmungen Chair |
Baumann, Fabienne-Agnes | | Pre-Conference Chair |
Bayer, Sonja | | Open Science mit dem Verbund Forschungsdaten Bildung und dem Fachportal Pädagogik |
Beck, Teresa | TU Chemnitz | Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrerberuf – Diskurse, Praktiken und Forschungsbefunde Vortragend |
Beckel, Larissa | Alanus Hochschule | Forschung im Kontext von Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft Vortragend |
Becker, Claudia | HU Berlin | Sorgen. Um Artikulation. Vortragend |
Becker, Jonas | Goethe-Universität Frankfurt | Grenzziehungen zwischen Regel- und Sonderpädagogik in inklusiven Kontexten Chair Grenzziehungen zwischen Regel- und Sonderpädagogik in inklusiven Kontexten Vortragend |
Becker, Marcella | | Bewegte Pause / Moving break 1 Bewegte Pause / Moving break 2 Bewegte Pause / Moving break 3 |
Bedenlier, Svenja | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland; FAU Erlangen-Nürnberg | Invisible borders in educational technology research? Comparing research topics in English-language journals across Spain, Germany and the United Kingdom Chair Invisible borders in educational technology research? Comparing research topics in English-language journals across Spain, Germany and the United Kingdom Vortragend Grenzen und Potenziale von Systematic Reviews in Educational Technology DiskutantIn |
Behnisch, Michael | Frankfurt University of Applied Sciences | Begrenzungen und Entgrenzungen in den stationären Hilfen zur Erziehung Vortragend |
Beier, Frank | Technische Universität Dresden, Deutschland; TU Dresden | Entgrenzte Normalitäten? – Die Erforschung von Selbst- und Weltverhältnissen im Kontext digitaler Transformationen Chair Entgrenzte Normalitäten? – Die Erforschung von Selbst- und Weltverhältnissen im Kontext digitaler Transformationen Vortragend |
Bellenberg, Gabriele | Ruhr-Universität Bochum, Deutschland | Die Be- und Entgrenzung von Schule und Unterricht in der Corona Krise als Herausforderung für pädagogisches Handeln Chair Die Be- und Entgrenzung von Schule und Unterricht in der Corona Krise als Herausforderung für pädagogisches Handeln Vortragend |
Bellmann, Johannes | Universität Münster, Deutschland | Provokationen eines pädagogischen Egalitarismus. Grenzüberschreitungen im Namen radikaler Gleichheit Chair Provokationen eines pädagogischen Egalitarismus. Grenzüberschreitungen im Namen radikaler Gleichheit Vortragend |
Bender, Saskia | Universität Bielefeld | Verdeckung umstrittener Grenzziehungen – eine Re-Perspektivierung von Inklusionsbemühungen Chair Zur Bearbeitung und Hervorbringung prekärer Positionierungen – Empirische Rekonstruktionen zur Sinnhaftigkeit und Funktionalität lehrer*innenseitiger Entgrenzungen Vortragend |
Bennewitz, Hedda | Universität Kassel | Im Grenzbereich von Familie und Schule Vortragend |
Bennwitz, Hedda | Universität Kassel | Im Grenzbereich von Familie und Schule Chair |
Benz-Gydat, Melanie | Helmut Schmidt Universität Hamburg | Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Vortragend |
Benzel, Susanne | Sigmund-Freud-Institut | On Remote. Grenzerfahrungen des Pädagogischen Vortragend |
Bergold-Caldwell, Denise | Philipps-Universität Marburg; Wissenschaftliche Referentin am Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, Philipps Universität Marburg | Pädagogische Diskurse der (Re-)Stabilisierung von Geschlechter-, Generationen- und Zugehörigkeitsgrenzen Vortragend Anerkennung, Verkennung, Aberkennung: An den Grenzen des Subjekts oder: Praktiken der Subjektivierung reloaded Chair Anerkennung, Verkennung, Aberkennung: An den Grenzen des Subjekts oder: Praktiken der Subjektivierung reloaded Vortragend |
Bergs-Winkels, Dagmar | Alice Salomon Hochschule Berlin, Deutschland | Das Erforschen pädagogischer Praxis in Anbetracht von Ent | grenz | ung Vortragend |
Berner, Esther | Helmut-Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, Deutschland | Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930 Chair Pädagogik, Sexualität und Körperpolitik – Diskurse, Praxen, Erfahrungsräume 1870-1930 Vortragend |
Berngruber, Anne | Deutsches Jugendinstitut (DJI) | Die Entgrenzung und Begrenzung von Jugend – zur Notwendigkeit einer Neujustierung konzeptioneller Rahmungen Vortragend |
Bernhard-Skala, Christian | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Deutschland | Ent- und Begrenzungen durch Digitalisierung: Perspektiven auf Teilhabe in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Chair |
Bernhard, Michael | Goethe-Universität Frankfurt am Main | Doing Transitions: Herstellung und Verhandlung von Grenzen und Zugehörigkeiten an Übergängen Vortragend |
Bernhard, Nadine | Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland | Cold War childhood from the margins. Analysing childhood memories across borders Chair Cold War childhood from the margins. Analysing childhood memories across borders Vortragend Poster-Cluster: Berufliche Bildung - Fokus Ausbildung in Schulen und Betrieben |
Bernhardson-Laros, Nils | Universität der Bundeswehr München | Ent- und Begrenzungen durch Digitalisierung: Perspektiven auf Teilhabe in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Vortragend |
Bernhardsson-Laros, Nils | Universität der Bundeswehr München | Erziehung und Belehrung der Bevölkerung als Entgrenzungsphänomen: Das Pädagogische der Politik in der Corona-Pandemie |
Bernstein, Julia | Frankfurt University of Applied Sciences | Antisemitismus an Schulen – Wahrnehmungen, Deutungen und Strukturmerkmale der Intervention Vortragend |
Berth, Felix | Deutsches Jugendinstitut e.V.; DJI München, D | Zum Wandel von Leitbildern der Kinderbetreuung auf individueller, medialer und institutioneller Ebene seit den 1990er Jahren Chair Zum Wandel von Leitbildern der Kinderbetreuung auf individueller, medialer und institutioneller Ebene seit den 1990er Jahren Vortragend Zur bindungstheoretischen Dominanz bei Gefährdungseinschätzungen in der frühesten Kindheit. Historische Spuren, theoretische Verortungen und empirische Befunde Vortragend |
Bertke, Lisa | Universität Osnabrück | Entgrenzung des Lehramtszugangs - Berufliche Orientierung in Richtung Lehrberuf erforschen und gestalten Vortragend |
Bettinger, Patrick | PH Zürich | Bildplattformen als Medien der Klassifikation. Interdisziplinäre Perspektiven auf postdigitale Grenzauflösungen DiskutantIn |
Betz, Tanja | Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Mainz University | Im Grenzbereich von Familie und Schule Vortragend Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations Chair Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations |
Bez, Sarah | Universität Tübingen | Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik Vortragend |
Bickert, Marie | Ludwig-Maximilians-Universität München | Die Überwindung von institutionellen Grenzen in der Grundbildung und Alphabetisierung Vortragend |
Bietz, Carmen | Goethe-Universität Frankfurt/Main | Universitäts- und Versuchsschulen als Orte der Forschung: Einblicke und Perspektiven Vortragend |
Bilger, Frauke | Kantar Public, Deutschland | Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung: Potenziale digitaler Medien für Zugänge zu Weiterbildungsangeboten Vortragend |
Bilgi, Oktay | Universität zu Köln, Deutschland | Orte und Landschaften des kollaborativen Lernens. Pädagogisch-anthropologische Explorationen zu Grenzerfahrungen und -praktiken im Anthropozän Chair Orte und Landschaften des kollaborativen Lernens. Pädagogisch-anthropologische Explorationen zu Grenzerfahrungen und -praktiken im Anthropozän Vortragend |
Bilstein, Johannes | Universität Innsbruck | Bildung des Menschen im Anthropozän. Die Grenzen des Menschen neu erforschen. Einsätze Pädagogischer Anthropologie Vortragend |
Bilz, Ludwig | Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg | Hass kennt keine Grenzen: Empirische Studien zu Hatespeech-Erfahrungen von Jugendlichen in der Schule und im Internet Chair Hass kennt keine Grenzen: Empirische Studien zu Hatespeech-Erfahrungen von Jugendlichen in der Schule und im Internet Hass kennt keine Grenzen: Empirische Studien zu Hatespeech-Erfahrungen von Jugendlichen in der Schule und im Internet Hass kennt keine Grenzen: Empirische Studien zu Hatespeech-Erfahrungen von Jugendlichen in der Schule und im Internet |
Bindges, Anna-Lena | Trier University | Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations |
Birnbacher, Leonhard | Deutsches Jugendinstitut | Demokratiebildung in Kita und Schule: Herausforderungen, Potentiale und Grenzen Vortragend |
Bittner, Martin | FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie | Im Grenzbereich von Familie und Schule Vortragend Geographien der Krise. Internationale Perspektiven auf Bildung in Zeiten der COVID-19 Pandemie Chair Geographien der Krise. Internationale Perspektiven auf Bildung in Zeiten der COVID-19 Pandemie |
Blatter, Kristine | Deutsches Jugendinstitut e. V., Deutschland | „Doing transfer“ in der frühen Bildung – Entgrenzungen zwischen Wissenschaft und Praxis? Chair „Doing transfer“ in der frühen Bildung – Entgrenzungen zwischen Wissenschaft und Praxis? Vortragend |
Blum, Rebekka | Universität Freiburg | Pädagogische Diskurse der (Re-)Stabilisierung von Geschlechter-, Generationen- und Zugehörigkeitsgrenzen Vortragend |
Blume, Bob | Windeck-Gymnasium Bühl | Digital Ent|grenz|ung in Education – Use, Potentials and Challenges of Twitter DiskutantIn |
Bock, Karin | Technische Universität Dresden | Ent- und Begrenzungen (in) der Heimerziehung: Auf der Suche nach einer Theorie außerfamilialen Aufwachsens Chair |
Bode, Henrik | Universität Paderborn | Transforming Boundaries By Crossing Them Vortragend |
Boger, Mai-Anh | Universität Bielefeld | Lehrer*innenbildung als Ort der Begrenzung: Zur Ent-Politisierung und Re-Politisierung von pädagogischer Professionalität Vortragend |
Bogere, Paul | Universität Paderborn | Transforming Boundaries By Crossing Them Vortragend |
Boldt, Vanessa | Universität Hamburg | Forschendes Lernen in der universitären Lehrer*innenbildung: Befunde rekonstruktiver Studien zu Anforderungen und Bearbeitungen in der Anfangsphase Vortragend |
Bollig, Sabine | Trier University | Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations Chair Public-Private Boundaries and the Welfare State. Relationships between Families and Early Childhood Education and Care Organizations Vortragend |
Bollmann, Eric | Alanus Hochschule, Deutschland | Forschung im Kontext von Waldorfpädagogik und Erziehungswissenschaft Chair |
Bollweg, Petra | Universität Bielefeld | Pädagogische Professionalität: Entgrenzungen und Begrenzungen des pädagogisches Arbeitsbündnisses in digitalen Lehr-Lernkontexten Chair Pädagogische Professionalität: Entgrenzungen und Begrenzungen des pädagogisches Arbeitsbündnisses in digitalen Lehr-Lernkontexten Vortragend |
Bond, Melissa | University College London | Invisible borders in educational technology research? Comparing research topics in English-language journals across Spain, Germany and the United Kingdom Vortragend |
Bonna, Franziska | | Pre-Conference Chair |
Bonnet, Andreas | Universität Hamburg, Deutschland | Poster-Cluster: Interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung |
Bons, Verena | Hochscule für Musik Freiburg | Kulturelle Teilhabe in peripheren Regionen: Orte, Institutionen, (digitale) Räume und Potentiale Vortragend |
Borchert, Johanna | Hochschule für Musik Freiburg | Kulturelle Teilhabe in peripheren Regionen: Orte, Institutionen, (digitale) Räume und Potentiale Vortragend |
Borg-Tiburcy, Kathrin | Universität Osnabrück | Methodologisch-methodische Zugänge zu Kinderzeichnungen in der qualitativen Forschung: Potenziale und Grenzen Vortragend |
Borgstede, Matthias | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen Entgrenzung empirischer Paradigmen für die Genese von Erkenntnis: erkenntnistheoretische Chancen und wissenschaftstheoretische Herausforderungen Vortragend |
Borke, Jörn | Hochschule Magdeburg-Stendal | Digitalisierung in der frühen Bildung – Entgrenzungen in den Bereichen Medienhandeln, Arbeitskraft und Organisationsentwicklung? |
Bormann, Inka | Freie Universität Berlin, Deutschland | Bridging challenging boundaries in education. The meaning of trust as a socio-emotional and cognitive resource in interaction and change Chair Bridging challenging boundaries in education. The meaning of trust as a socio-emotional and cognitive resource in interaction and change Vortragend |
Bossek, Jan Frederik | Universität zu Köln | ENT | GRENZ | UNGEN | von Familie, Elternschaft & Eltern-Kind-Beziehungen in der Spätmoderne?! Chair |
Bossen, Andrea | Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg, Deutschland | Zwischen Transformation und Persistenz. Grenzverschiebungen in Schule und Unterricht im Kontext der Corona-Pandemie Vortragend Qualitative Bildungs- und Biografieforschung unter Bedingungen der Corona-Pandemie Vortragend |
Braches-Chyrek, Rita | Universität Bamberg | „Ent-grenz-ungen“ in der Qualitätsentwicklung auf der Ebene von System und Organisation Vortragend |
Bradbury, Alice | University College London | Data, standardization and humans – Negotiating the boundaries of education professionalism in Australia, England, France and Germany Vortragend |
Brauchli, Simone | Universität Zürich - Institut für Erziehungswissenschaft Lehrstuhl Ausserschulische Bildung und Erziehung; Universität Zürich, Schweiz | Entgrenzungen von Prävention und Intervention im Kinderschutz Vortragend Begrenzte Hilfe? Entgrenzte Kontrolle? Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Jugendstraffälligenhilfe in Deutschland und in der Schweiz Chair Begrenzte Hilfe? Entgrenzte Kontrolle? Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Jugendstraffälligenhilfe in Deutschland und in der Schweiz Vortragend |
Brauckmann-Sajkiewicz, Stefan | Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | Schulentwicklung unter den Bedingungen der Pandemie: Eine längsschnittliche Analyse der schulspezifischen Herausforderungen |
Braun, Edith | Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland | Poster-Cluster: Digitale Lehre/ Mediendidaktik |
Breitschwerdt, Lisa | Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland | Das Erforschen pädagogischer Praxis in Anbetracht von Ent | grenz | ung Vortragend Poster-Cluster: Berufliche Bildung und Weiterbildung Vortragend |
Breiwe, René | Universität Duisburg-Essen, Deutschland | Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Chair Transformationsprozesse im Schulsystem auf der Makro- und Mikroebene. Interaktiver Austausch über Entgrenzungspotentiale von Unterricht und Schule im Kontext von Digitalität und Inklusion Vortragend |
Bremer, Helmut | Universität Duisburg-Essen | Habitusanalyse und Biographieforschung. Zur theoretischen und methodologischen Verschränkung im Feld der Hochschulforschung Chair Habitusanalyse und Biographieforschung. Zur theoretischen und methodologischen Verschränkung im Feld der Hochschulforschung Vortragend Entgrenzungen in der Grundbildung und der Grundbildungsforschung Chair |
Bremm, Nina | Pädagogische Hochschule Zürich, Schweiz | Schulqualität und Schulentwicklung an Schulen mit besonderen Herausforderungen bzw. besonders belasteten Schulen – Gelingensbedingungen und Voraussetzungen Vortragend |
Brenneke, Bettina | Universität Duisburg-Essen | Ethnografische Kindheitsforschung als Grenzerfahrung: Forschungsethische Fragen, Ansprüche und Positionierungen Vortragend |
Brinkmann, Malte | HU Berlin, Deutschland | Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession Chair Ethos im Lehrberuf: Pädagogische Haltung an der Grenze zwischen Ethik und Profession Sorgen. Um Artikulation. Chair Sorgen. Um Artikulation. Vortragend |
Brinkmann, Sinje | Goethe-Universität Frankfurt | Szenarien der Nachnutzung qualitativer Daten – methodisch-methodologische Implikationen, Möglichkeiten und Grenzbestimmungen Chair |
Brumlik, Micha | Goethe Universität Frankfurt am Main | Antisemitismus an Schulen – Wahrnehmungen, Deutungen und Strukturmerkmale der Intervention Vortragend |
Bruns, Lucia | Alice Salomon Hochschule, Deutschland | „Zum Scheitern verurteilt?!“ Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen in der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen Chair „Zum Scheitern verurteilt?!“ Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen in der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen Vortragend |
Brutzer, Alexandra | Universität Kassel, Deutschland | Soziale Repräsentationen von Arbeit Chair |
Bräu, Karin | Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland | Im Grenzbereich von Familie und Schule Chair Im Grenzbereich von Familie und Schule Vortragend Bildungsprozesse in der diskriminierungskritischen Hochschullehre Chair |
Bröll, Leena | TU Chemnitz, Deutschland | Poster-Cluster: Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Brüggemann, Christian | HU Berlin, Deutschland; Humboldt-Universität Berlin | Die Kommune als Bildungsakteur? Zum Bedeutungswandel von Kommunalpolitik und -verwaltung im Bildungsbereich Chair Die Kommune als Bildungsakteur? Zum Bedeutungswandel von Kommunalpolitik und -verwaltung im Bildungsbereich Vortragend |
Buchborn, Thade | Hochschule für Musik Freiburg | Kulturelle Teilhabe in peripheren Regionen: Orte, Institutionen, (digitale) Räume und Potentiale Chair |
Buchna, Jennifer | Universität Siegen | „Folgenforschung als Entgrenzung von Wirkungsperspektiven – methodologische Überlegungen und empirische Anschlüsse“ Chair „Folgenforschung als Entgrenzung von Wirkungsperspektiven – methodologische Überlegungen und empirische Anschlüsse“ Vortragend |
Buchner, Josef | Universität Duisburg-Essen | Grenzen und Potenziale von Systematic Reviews in Educational Technology Vortragend |
Buchner, Tobias | PH Oberösterreich | Kontingenzen ableistischer Grenzen in schulischen Programmatiken und Praktiken Vortragend |
Buck, Marc Fabian | TU Dortmund | Spiele und Spielen – Entgrenzungen im und durch das Digitale? Chair |
Buck, Pia | Universität Kassel | Soziale Repräsentationen von Arbeit Vortragend |
Budde, Jürgen | Universität Flensburg | Im Grenzbereich von Familie und Schule Vortragend Qualitative Bildungs- und Biografieforschung unter Bedingungen der Corona-Pandemie Vortragend |
Buddeberg, Klaus | Universität Hamburg | Ent- und Begrenzungen durch Digitalisierung: Perspektiven auf Teilhabe in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Vortragend |
Bunk, Benjamin | Justus-Liebig-Universität Gießen, Germany | Experiences abroad: Youth, Mobility and Normativity Chair Experiences abroad: Youth, Mobility and Normativity DiskutantIn Das Pädagogische sozialer Bewegungen. Fragen erziehungswissenschaftlicher Entgrenzungen von Blick und Gegen-Stand Chair Das Pädagogische sozialer Bewegungen. Fragen erziehungswissenschaftlicher Entgrenzungen von Blick und Gegen-Stand Vortragend |
Buntins, Katja | Universität Duisburg-Essen | Invisible borders in educational technology research? Comparing research topics in English-language journals across Spain, Germany and the United Kingdom Vortragend Grenzen und Potenziale von Systematic Reviews in Educational Technology Vortragend |
Burmeister, Christoph T. | Humboldt-Universität zu Berlin | Aktivieren, Strafen und trans-/formierende Grenzziehungen des Pädagogischen. Befunde zur Neujustierung pädagogischer Disziplin Chair Aktivieren, Strafen und trans-/formierende Grenzziehungen des Pädagogischen. Befunde zur Neujustierung pädagogischer Disziplin Vortragend |
Busche, Mart | Alice Salomon Hochschule Berlin | Wechselspiele geschlechtlicher Be- und Ent | Grenz | ungen Chair Wechselspiele geschlechtlicher Be- und Ent | Grenz | ungen Vortragend |
Buschmeyer, Anna | DJI München | ENT | GRENZ | UNGEN | von Familie, Elternschaft & Eltern-Kind-Beziehungen in der Spätmoderne?! Vortragend |
Busse, Vera | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland | Poster-Cluster: Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Bildungsprozesse und –anforderungen |
Böder, Tim | Universität Duisburg-Essen | Entgrenzungen von Unterricht Vortragend |
Böhm-Kasper, Oliver | Universität Bielefeld, Deutschland | Von der Suche nach Grenzen. Wie gestalten sich multiprofessionelle Kooperation in der schulischen Praxis und die darauf gerichtete Antizipation in der universitären Ausbildung? Chair Von der Suche nach Grenzen. Wie gestalten sich multiprofessionelle Kooperation in der schulischen Praxis und die darauf gerichtete Antizipation in der universitären Ausbildung? Vortragend |
Böhmer, Anselm | Pädagogische Hochschule Ludwigsburg | Entgrenzungen antidemokratischer Bewegungen, Begrenzungen gesellschaftlicher Teilhabe – Soziale Arbeit und die neuen Rechten Chair |
Böse, Susanne | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation | Schulqualität und Schulentwicklung an Schulen mit besonderen Herausforderungen bzw. besonders belasteten Schulen – Gelingensbedingungen und Voraussetzungen |
Büchter, Karin | Helmut-Schmidt-Universität, Deutschland | Entgrenzung von Arbeit, Begrenzung durch Bildung? (W)Ende einer Beziehung. Vortragender |
Büker, Petra | Universität Paderborn, Deutschland | Poster-Cluster: Vielfältige Forschungslandschaft Inklusive Pädagogik Vortragend |
Bünger, Carsten | TU Dortmund, Deutschland; PH Schwäbisch Gmünd | Die Zukunft als Grenze und Entgrenzung DiskutantIn Profilierungen des Allgemeinen. Zur disziplinpolitischen Eingrenzung und Neukonturierung der Allgemeinen Erziehungswissenschaft Chair |
Bütow, Birgit | Universität Salzburg, Österreich | Sozialpädagogische Grenzbearbeitung – Zur Übersetzung einer Denkfigur DiskutantIn |