Veranstaltungsprogramm
Die Zugänge zu allen Zoom-Räumen finden sie auf der Kongress-Plattform (https://plattform.dgfe2022.de/).
Login mit Ihrem ConfTool-Benutzernamen und Ihrem ConfTool-Passwort.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen des Kongresses.
- Sie können die Veranstaltungen nach Beitragstyp (u.a. Symposium, Arbeitsgruppe, Forschungsforum, Parallelvorträge), Sprache (Englisch, Deutsch, Englisch und Deutsch in einer Veranstaltung) und Themen (Forschungszugänge, Kommissionen, Sektionen) filtern.
- Bitte wählen Sie ein Datum aus, um nur die betreffenden Veranstaltungen anzuzeigen.
- Wählen Sie eine Veranstaltung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
- Die Vortragenden sind jeweils unterstrichen dargestellt.
- Eine persönliche Agenda kann drei Wochen vor Kongressbeginn auf der Kongressplattform von mcc Agentur für Kommunikation erstellt werden.
- Änderungen des Programmes sind vorbehalten.
|
Sitzungsübersicht | |
Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 39 957 9198 1469, 909276 |
Datum: Mittwoch, 16.03.2022 | |
9:30 - 11:30 |
Grenzen und Potenziale von Systematic Reviews in Educational Technology Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 39 Beiträge des Panels Virtual Reality in der Schulpraxis? – Unterschiede hinsichtlich eingesetzter Visualisierungstechnologien Student Engagement - Ein Konstrukt, diverse Messungen Lösungsansätze zur Synthetisierung im Systematic Review Systematic Mapping zu Open Educational Resources Medienintegration in die schulische Unterrichtspraxis - Implikationen für Lehrkräfte und das Führungshandeln von Schulleiter:innen Systematic Reviews als Analyseinstrument der Forschungspraxis in Educational Technology Studien |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGfE-Kongress 2022 |
Conference Software - ConfTool Pro 2.8.96+TC © 2001–2022 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |
