Veranstaltungsprogramm
Die Zugänge zu allen Zoom-Räumen finden sie auf der Kongress-Plattform (https://plattform.dgfe2022.de/).
Login mit Ihrem ConfTool-Benutzernamen und Ihrem ConfTool-Passwort.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen des Kongresses.
- Sie können die Veranstaltungen nach Beitragstyp (u.a. Symposium, Arbeitsgruppe, Forschungsforum, Parallelvorträge), Sprache (Englisch, Deutsch, Englisch und Deutsch in einer Veranstaltung) und Themen (Forschungszugänge, Kommissionen, Sektionen) filtern.
- Bitte wählen Sie ein Datum aus, um nur die betreffenden Veranstaltungen anzuzeigen.
- Wählen Sie eine Veranstaltung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
- Die Vortragenden sind jeweils unterstrichen dargestellt.
- Eine persönliche Agenda kann drei Wochen vor Kongressbeginn auf der Kongressplattform von mcc Agentur für Kommunikation erstellt werden.
- Änderungen des Programmes sind vorbehalten.
|
Sitzungsübersicht |
Datum: Sonntag, 13.03.2022 | |
14:00 - 17:00 |
Pre-Conference Virtueller Veranstaltungsort: Zoom Seminarraum 01 Wir bewegen uns jeden Tag in einem heterogenen und facettenreichen Lehr- und Forschungsraum. Dieser hat sich besonders im letzten Jahr durch die Pandemie noch einmal deutlich verändert. Die Erfahrungen und Erlebnisse, die wir alle in diesem Raum machen, sind ganz individuell. Und doch gibt es auch Strukturen und Differenzverhältnisse, die uns alle beschäftigen – egal ob Junior Researcher, Senior Researcher, Lecturer oder Professor:innen. Unabhängig von den Statusgruppen wollen wir im Rahmen der 28. DGfE-Kongress mit Ihnen in den Austausch kommen. Die Veranstaltung umfasst eine gemeinsame Begrüßung aller Teilnehmenden der Pre-Conference sowie im Anschluss daran vier parallel laufende themenfokussierende Fishbowl-Diskussionen mit impulsgebenden Beiträgen. Dabei sind Sie gefragt! Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an einer der vier folgenden Fishbowl-Diskussionen ein. - Fishbowl A: Forschen und Lehren in Differenzverhältnissen (Prof. Dr. Ulla Licandro, Dr. Martin Podszus) Eine separate Anmeldung in ConfTool ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Fishbowl A: Forschen und Lehren in Differenzverhältnissen Fishbowl B: Sensibles Forschungsdatenmanagement Fishbowl C: Internationale Forschungszusammenarbeit Fishbowl D: Zukunftsfähige Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft |
17:30 | Kulturprogramm Ort: *rein digital* Alle sind eingeladen, dieses Zeitfenster für das umfangreiche und vielfältige kulturelle Klickprogramm des Kongresses zu nutzen. Auf der Kongress-Plattform unter dem Reiter "Kulturprogramm" oder dem Symbol mit den Bremer Stadtmusikanten finden Sie zahlreiche Museen, Theater, Stadtführungen und Podcasts aus Bremen. |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGfE-Kongress 2022 |
Conference Software - ConfTool Pro 2.8.95+TC © 2001–2022 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |
