VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
11:30 - 12:15Registrierung Ort: Foyer
12:15 - 13:00Eröffnungsveranstaltung Ort: Seminarraum C Sessionchair
Dr. Frank Swiaczny (DGD)
Impulsreferate
•Prof. Dr. Norbert F. Schneider (Deutsche Gesellschaft für Demographie)
•Dr. Ruth Brand (Statistisches Bundesamt)
•Dr. Thomas Gößl (Bayerisches Statistisches Landesamt)
•Prof. Dr. C. Katharina Spieß (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung - BiB)
13:30 - 15:00Herausforderung Demografie – Aktuelle und künftige Entwicklungen Ort: Seminarraum A Chair der Sitzung: Dr. Philipp Deschermeier , Institut der deutschen WirtschaftChair der Sitzung: Prof. Dr. Christina Benita Wilke , FOM Hochschule
13:30 - 15:00Migration und Gesundheit Ort: Seminarraum B Chair der Sitzung: Dr. Daniela Georges , Universitätsmedizin RostockChair der Sitzung: Enno Nowossadeck , Robert Koch-Institut
13:30 - 15:00Geodaten: Nutzen und Potenzial für die amtliche Statistik und die Survey-Methodik Ort: Seminarraum C Chair der Sitzung: Dr. Ludovica Gambaro , Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)Chair der Sitzung: Tamilwai Kolowa , Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
15:00 - 15:45Pause 1 Ort: Pausenraum
15:45 - 17:15Demografische Methoden und ihre Anwendung auf Basis der amtlichen Statistik und prozessproduzierter Daten Ort: Seminarraum A Chair der Sitzung: Prof. Dr. Christina Benita Wilke , FOM HochschuleChair der Sitzung: Dr. Philipp Deschermeier , Institut der deutschen Wirtschaft
15:45 - 17:15Todesursächlichkeit neu gedacht (kein Call for Papers) Ort: Seminarraum B Chair der Sitzung: Dr. Andrea Buschner , Bayerisches Landesamt für StatistikChair der Sitzung: Enno Nowossadeck , Robert Koch-Institut
15:45 - 17:15Zensus – heute und in Zukunft (kein Call for Papers) Ort: Seminarraum C Chair der Sitzung: Dr. Karsten Lummer , Statistisches BundesamtChair der Sitzung: Prof. Dr. Michael Fürnrohr , Universität Bamberg
17:45 - 20:00Mitgliederversammlung der DGD Ort: Seminarraum C Nur für Mitglieder der DGD
20:15 - 22:00Abendempfang Ort: Seminarraum C Der Empfang wird aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens unserer Partnerzeitschrift in Kooperation mit "Comparative Population Studies" durchgeführt. Nutzen Sie die Möglichkeit das Team von CPoS kennenzulernen.
8:15 - 9:30Karrierefrühstück Ort: Seminarraum A Karrierefrühstück für Nachwuchswissenschaftler:innen. Gesonderte Anmeldung erforderlich unter sven.drefahl@sociology.su.se/WenglerA@rki.de.
9:45 - 10:30Keynote Dr. Anke Rigbers (Präsidentin Statistisches Landesamt Baden-Württemberg/RatSWD) Ort: Seminarraum C Sessionchair: Dr. Frank Swiaczny (DGD)
Demographie und amtliche Statistik – Perspektiven und Potentiale der Zusammenarbeit
10:30 - 11:15Pause 2 Ort: Pausenraum
11:15 - 12:45Migrationshintergrund und Einwanderungsgeschichte in der amtlichen Statistik (kein Call for Papers) Ort: Seminarraum A Chair der Sitzung: Prof. Dr. Sonja Haug , Ostbayerische Technische Hochschule RegensburgChair der Sitzung: Dr. Susanne Schmid , Hanns-Seidel-Stiftung
11:15 - 12:45Dynamische Analyse demographischer Trends – Digitale Werkzeuge im Überblick (kein Call for Papers) Ort: Seminarraum B Chair der Sitzung: Dr. Philipp Deschermeier , Institut der deutschen WirtschaftChair der Sitzung: Michael Neutze , Statistisches BundesamtChair der Sitzung: Prof. Dr. Christina Benita Wilke , FOM Hochschule
11:15 - 12:45Die FDZ stellen sich vor - Daten zur Analyse demografischer Fragestellungen (kein Call for Papers) Ort: Seminarraum C Chair der Sitzung: Dr. Hans-Ullrich Mühlenfeld , IT.NRW - Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen
13:00 - 14:00Mittagessen Ort: Kasino
14:00 - 15:30Interaktive Postersession Ort: Pausenraum Chair der Sitzung: Dr. Annelene Wengler , Robert Koch-InstitutChair der Sitzung: Dr. Christina Westphal , Max-Planck-Institut für demografische Forschung
14:00 - 15:30Datenangebote zur Analyse bevölkerungswissenschaftlicher Fragestellungen: die Tagungspartner stellen vor Ort: Foyer Chair der Sitzung: Dr. Elke Loichinger , Statistisches BundesamtChair der Sitzung: Dr. Sebastian Klüsener , Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)Chair der Sitzung: Sofia Herwegen , Statistisches Bundesamt
15:30 - 16:00Pause 3 Ort: Pausenraum
16:00 - 17:30Vielfalt in Fertilität und Familie in Deutschland Ort: Seminarraum A Chair der Sitzung: Dr. Sabine Diabaté , Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung BiBChair der Sitzung: Prof. Dr. Anne-Kristin Kuhnt , Universität Rostock
16:00 - 17:30Kooperationsprojekte zwischen Wissenschaft und amtlicher Statistik – (Best) Practice-Beispiele mit amtlichen Daten der Bevölkerungsstatistik Ort: Seminarraum B Chair der Sitzung: Dr. Karin Tesching , Bayerisches Landesamt für StatistikChair der Sitzung: Dr. Andrea Buschner , Bayerisches Landesamt für Statistik
16:00 - 17:30Amtliche Daten für die Wissenschaft – FDZ`s und weitere Meilensteine für die Zukunft (kein Call for Papers) Ort: Seminarraum C Chair der Sitzung: Prof. Dr. C. Katharina Spiess , BiB und JGUChair der Sitzung: Prof. Dr. Markus Zwick , Statistisches BundesamtEine Session in Memoriam von Hans-Jürgen Krupp und Gert G. Wagner
18:00 - 19:00Preisverleihung Ort: Seminarraum C
19:45 - 22:30Konferenzdinner Anmeldung erforderlich