Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie 2025
19. - 21. März 2025 | Wiesbaden
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
Amtliche Daten für die Wissenschaft – FDZ`s und weitere Meilensteine für die Zukunft (kein Call for Papers)
Eine Session in Memoriam von Hans-Jürgen Krupp und Gert G. Wagner
| ||
Zusammenfassung der Sitzung | ||
Die Zusammenarbeit der amtlichen Statistik mit der Wissenschaft hat seit vielen Jahren für beide Seiten zu vielfachen Innovationen geführt. So hat zum Beispiel das Bereitstellen von Einzeldaten der amtlichen Statistik in den Forschungsdatenzentren (FDZs) zu einer intensiven Nutzung zentraler Datensätze wie zum Beispiel dem Mikrozensus etc. geführt und darauf aufbauend konnten innovative Forschungsvorhaben realisiert werden. Dadurch wurde auch die wissenschaftsbasierte Politikberatung verbessert. Die amtliche Statistik konnte in diesem Kontext durch den Dialog mit der Wissenschaft ihre Leistungen weiter entwickeln. Nachdem mit dem Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten und den FDZs wichtige Meilensteine erreicht wurden, soll in der Session basieren auf einem kurzen Rückblick diskutiert werden, welche zentralen Herausforderungen und Chancen in der Zukunft liegen, und was für die Zusammenarbeit der amtlichen Statistik und der Bevölkerungsforschung von zentraler Bedeutung sein wird, damit beide weiterhin innovativ und zukunftsgerichtet ihre Dienstleistungen und ihre Politikberatung ausrichten können. Die Session ist Hans-Jürgen Krupp und Gert G. Wagner gewidmet, die beide in der ersten Jahreshälfte diesen Jahres verstorben sind. Sie haben mit Ihrem Engagement im Aufbau und Leitung des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten beispielhaft den Dialog zwischen Wissenschaft und amtlicher Statistik intensiv betrieben und nicht zuletzt damit maßgeblich zur Etablierung von mittlerweile 41 FDZs beigetragen. 16:00 Kurze Einführung in die Veranstaltung durch Prof. Dr. C. Katharina Spieß und Prof. Dr. Markus Zwick 16:10 1. Panel: Rückblick - eingeleitet und moderiert von Prof. Dr. Markus Zwick Teilnehmende x•Johann Hahlen, Staatssekretär a.D. und ehemaliger Präsident des Statistischen Bundesamts •Prof. Dr. Joachim Merz, Mitglied SFB 3 •Prof. Dr. Notburga Ott, ehemalige stellvertretende Vorsitzende des RatSWD, Mitglied SFB 3 16:40 2. Panel: Ausblick - eingeleitet und moderiert von Prof. Dr. C. Katharina Spieß Teilnehmende •Dr. Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamts •Dr. Daniel Fuss, LifBi / FDI Ausschuss •Prof. Dr. Walter Rademacher, ehemaliger Generaldirektor von Eurostat und Präsident des Statistischen Bundesamts •Prof. Dr. Kerstin Schneider, Vorsitzende des RatsSWD 17.10 Abschlußrunde Anschließender Sektempfang mit Häppchen |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGD 2025 |
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.153 © 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |