VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.  Bitte wählen Sie einen Ort  oder ein Datum  aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
 
 
 
13:00  -  14:00  
Empfang und Registrierung der Teilnehmenden Ort:  DKK/Foyer  
 
 
13:00  -  15:00  
43. Sitzung der ASIM-AG "Berücksichtigung energetischer Einflussfaktoren in SPL" Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Sigrid Wenzel , Universität Kassel 
 
 
13:00  -  22:30  
Begleitende Fachausstellung zur Tagung Ort:  DKK/Foyer Aussteller: SimPlan AG, FlowLogiX GmbH, LOGSOL GmbH, InControl Enterprise Dynamics, DUALIS GmbH IT Solution, SimulateFirst
 
 
 
14:00  -  15:30  
Tutorial/Workshop mit DUALIS GmbH IT Solution: Modellierung von Montageprozessen mit Visual Components: Ein methodischer Einstieg in Process Modeling Ort:  DKK/E09  
Tutorial/Workshop mit InControl Enterprise Dynamics: Hochleistungsfähiges Parallel DES in den Mainstream bringen und Rapid Prototyping mit KI-Agenten und Python Ort:  DKK/Werner-Juza-Raum Referenten: Tim Trussner und Mark Oostveen
 
Tutorial/Workshop mit LOGSOL GmbH und TU Dresden: Datenanalyse alternativ – skriptbasiert oder mit MS Power BI Ort:  DKK/Café Dreikönig Referenten:  
Michael Borowski (LOGSOL GmbH) 
Frank Schulze (TU Dresden)
 
Tutorial/Workshop mit SimPlan AG: Queueing & Simulation – Companions or Competitors? Eine Einführung in das Softwarewerkzeug SimQueue. Ort:  DKK/Kleiner Saal Prof. Dr. Spieckermann
 
 
 
15:30  -  17:00  
ASIM-Fachgruppensitzung und Wahl zum ASIM-Vorstand Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Sigrid Wenzel , Universität Kassel 
Kaffeepause & Snacks Ort:  DKK/Foyer  
Rahmenprogramm: Turmbesteigung der Dreikönigskirche Ort:  DKK/Kirchturm  
  
 
 
17:00  -  18:00  
Podiumsdiskussion im Fish-Bowl-Format: "Fabriksimulation: Vom Planungsinstrument zur operativen Echtzeitsteuerung – Chancen ausschöpfen, Herausforderungen meistern." Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Thorsten Schmidt , Technische Universität Dresden 
 
 
18:00  -  18:30  
Rahmenprogramm: Vortrag und Rundgang durch die Kirche mit Ralf Arlt Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Thorsten Schmidt , Technische Universität DresdenRalf Arlt ist Sohn des Architekten Manfred Arlt, der u. a. am Wiederaufbau der Dreikönigskirche beteiligt war. 
 
 
 
18:30  -  19:00  
Rahmenprogramm: Orgelspiel mit Markus Leidenberger Ort:  DKK/Kirchraum  
 
 
19:00  -  22:30  
Get-2-Gether Ort:  DKK/Foyer  
 
 
 
8:30  -  9:00  
Empfang und Registrierung der Teilnehmenden Ort:  DKK/Foyer  
 
 
8:30  -  18:00  
Begleitende Fachausstellung zur Tagung Ort:  DKK/Foyer Aussteller: SimPlan AG, FlowLogiX GmbH, LOGSOL GmbH, InControl Enterprise Dynamics, DUALIS GmbH IT Solution, SimulateFirst
 
 
 
9:00  -  9:05  
Begrüßung:  Prof. Dr.-Ing. habil. Thorsten Schmidt (TU Dresden), Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel (Uni Kassel) Ort:  DKK/Festsaal  
 
 
9:00  -  9:45  
Impulsvortrag:  Dr. René Grzeszick (MotionMiners) Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Thorsten Schmidt , Technische Universität Dresden 
 
 
9:45  -  10:00  
Kaffeepause & Snacks Ort:  DKK/Foyer  
 
 
10:10  -  12:10  
Block 1 – Session 1: LLM and RL Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Oliver Rose , Universität der Bundeswehr München 
Block 1 – Session 2: Applications I Ort:  DKK/Kleiner Saal Chair:  Christoph von Viebahn , Hochschule Hannover 
Block 1 – Session 3: Intralogistics Ort:  DKK/Café Dreikönig Chair:  Thorsten Schmidt , Technische Universität Dresden 
Block 1 – Session 4: Planning and Scheduling Ort:  DKK/Werner-Juza-Raum Chair:  Dirk Reichelt , HTW Dresden 
  
 
 
12:00  -  13:00  
Mittagspause Ort:  DKK/Speisesaal  
 
 
12:00  -  14:00  
ASIM-Vorstandssitzung Ort:  DKK/E09 Chair:  Felix Breitenecker , TU Wien 
 
 
13:00  -  14:30  
Block 2 – Session 1: LLM, RL and Planning Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Rico Zöllner , TU Dresden 
Block 2 – Session 2: Applications and Supply Chain Ort:  DKK/Kleiner Saal Chair:  Vincent Betker , TU Dresden 
Block 2 – Session 3: Tools and Techniques Ort:  DKK/Café Dreikönig Chair:  Frank Schulze , Technische Universität Dresden 
Block 2 – Session 4: Modelling Ort:  DKK/Werner-Juza-Raum Chair:  Sebastian Rank , Technische Universität Dresden 
  
 
 
14:30  -  15:00  
Kaffeepause & Snacks Ort:  DKK/Foyer  
 
 
15:00  -  16:30  
Tutorial/Workshop mit SimulateFirst - Data Driven Modelling in Simio Ort:  DKK/E09 Michal Stec, SimulateFirst
 
Block 3 – Session 1: Energy Efficiency and Sustainability Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Thorsten Schmidt , Technische Universität Dresden 
Block 3 – Session 2: Simulation and Optimization Ort:  DKK/Kleiner Saal Chair:  Oliver Rose , Universität der Bundeswehr München 
Block 3 – Session 3: Digital Twin Ort:  DKK/Café Dreikönig Chair:  Sven Völker , Technische Hochschule Ulm 
Block 3 – Session 4: Robots and Methodologies Ort:  DKK/Werner-Juza-Raum Chair:  Sören Bergmann , TU Ilmenau 
 
 
16:30  -  17:00  
Kaffeepause & Snacks Ort:  DKK/Foyer  
 
 
17:00  -  17:30  
Festrede: 40 Jahre ASIM SPL Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Sigrid Wenzel , Universität KasselBeiträge: 
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sigrid Wenzel: "Rückblick und Bestandsaufnahme zur ASIM-SPL" 
Prof. Dr. Felix Breitenecker: "Rolle der SPL in der ASIM" 
Dr. Monika Schneider: "Bedeutung der Simulation für die Industrie"  
Begleitung am Klavier:  
Cecilia Reith
 
 
 
17:30  -  18:00  
Simulationspreis: Vergabe und Vorstellung Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Christoph Laroque , Westsächsische Hochschule Zwickau 
 
 
19:00  -  23:00  
Gemeinsames Abendessen Ort:  Restaurant "Pulverturm" Adresse: An d. Frauenkirche 12, 01067 Dresden
 
 
 
 
8:30  -  9:00  
Empfang und Registrierung der Teilnehmenden Ort:  DKK/Foyer  
 
 
8:30  -  15:00  
Begleitende Fachausstellung zur Tagung Ort:  DKK/Foyer Aussteller: SimPlan AG, FlowLogiX GmbH, LOGSOL GmbH, InControl Enterprise Dynamics, DUALIS GmbH IT Solution, SimulateFirst
 
 
 
9:00  -  9:45  
Impulsvortrag:  Dr. Karl-Benedikt Reith (Fabmatics) Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Bettina Wessel , TU Dresden 
 
 
9:45  -  10:00  
Kaffeepause & Snacks Ort:  DKK/Foyer  
 
 
10:00  -  12:00  
Block 4 – Session 1: Production Planning and -Controlling Ort:  DKK/Festsaal Chair:  John Laurisch , TU Dresden 
Block 4 – Session 2: Applications II Ort:  DKK/Kleiner Saal Chair:  Mathias Bös , SDZ SimulationsDienstleistungsZentrum GmbH 
Block 4 – Session 3: Simulation, Optimization and RL Ort:  DKK/Café Dreikönig Chair:  Mathias Kühn , TU Dresden 
Block 4 – Session 4: Model Generation Ort:  DKK/Werner-Juza-Raum Chair:  Frank Schulze , Technische Universität Dresden 
 
 
12:00  -  13:00  
Mittagspause Ort:  DKK/Speisesaal  
 
 
13:00  -  14:30  
Block 5 – Session 1: Production Planning and Optimization Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Niclas Feldkamp , TU Ilmenau 
Block 5 – Session 2: Modelling and Validation Ort:  DKK/Kleiner Saal Chair:  Monika Schneider , Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG 
Block 5 – Session 3: Methodologies and Optimization Ort:  DKK/Café Dreikönig Chair:  Sven Spieckermann , SimPlan AG 
Block 5 – Session 4: Digital Twin II Ort:  DKK/Werner-Juza-Raum Chair:  Mathias Kühn , TU Dresden 
 
 
14:30  -  14:35  
Verabschiedung und Ausblick Ort:  DKK/Festsaal Chair:  Christoph Laroque , Westsächsische Hochschule ZwickauChair:  Monika Schneider , Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG 
 
 
14:30  -  15:00  
Kaffeepause & Snacks Ort:  DKK/Foyer