15:00 - 15:45 |
Pitch-Präsentation der Posterbeiträge I Ort: Hörsaal Z208 Chair: Christian Stöcker, Hochschule Bielefeld
Predictive Maintenance in der Baumpflege - TreeAngel
Jörg Reiff-Stephan1, Norman Günther1, Richard Fiebelkorn2, Rafael Kugel3
1: TH Wildau, FG: iC3@Smart Production, Deutschland;
2: TH Wildau, FG Telematik, Deutschland;
3: Arbolytics, Deutschland
Entwicklung eines maschinellen Gegenspielers für ein hardwarebasiertes Vier-Gewinnt-Spiel
Armin Krüger, Jan Höhne, Ira Schuhmacher, Laurin Vögelein, Tobias Metzger, Nicolaj C. Stache
Hochschule Heilbronn, Deutschland
IT/OT-Sicherheit in der Trinkwasserversorgung: Vernetzung in Anlagen der kritischen Infrastruktur
Jens Sprotten1, Philipp Kuck2, René Rütters1
1: Fachhochschule Aachen, Deutschland;
2: Stausberg & Vosding GmbH, Aachen, Deutschland
Untersuchungen zum Schutz von industriellen Automatisierungsnetzwerken vor verdeckten Cyber-Angriffen
Mathias Lange, Prof. Dr.-Ing. Yongjian Ding, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Mecke
Hochschule Magdeburg-Stendal, Deutschland
Vergleich von PID-Reglerentwurfsmethoden an einem nichtlinearen Schwebekörperversuch
Alessio Cavaterra, Marcel Zehner, Steven Lambeck
Hochschule Fulda, Deutschland
Predictive Maintenance am Beispiel einer Lehr- und Trainingsanlage
Norman Günther, Julius Bennin, Mahmudul Huq, Andreas Deuble, Jörg Reiff-Stephan
Technische Hochschule Wildau, Deutschland
Hochgeschwindigkeitszählung von Maden für eine nachhaltige Proteinproduktion
Stefan Kupper, Alexander Stolpmann, Jörg Reiff-Stephan
Technische Hochschule Wildau, Deutschland
Ursachen und Folgen von Boreout - Eine Literaturstudie
Fabian Dietrich
Westsächsische Hochschule Zwickau, Deutschland
Implementation of Machine Learning algorithms on PLCnext Technology platform
Michel Van Dessel1, Marc Jacobs2
1: KU Leuven University, Leuven, Belgium;
2: Thomas More University College, Mechelen, Belgium
|
Pitch-Präsentation der Posterbeiträge II Ort: Hörsaal Z211 Chair: René Rütters, Fachhochschule Aachen
Digitaler Zwilling eines 6-Achs Roboters in Unity für AI
Manuel Gleinser, Carsten Wittenberg, Nicholas Schloer
Hochschule Heilbronn, Deutschland
Entwicklung und Realisierung eines Ansatzes zur robotergestützten Sortierung chaotisch gelagerter Objekte
Tim Heitkamp, Sven Bodenburg, Tatsiana Malechka
Fachhochschule Münster, Deutschland
Entwicklung und Kombination neuartiger Sensorik zum Sehen und Fühlen für den ReBel Cobot
Hendrik Böhne, Kimberly Dirkes, Leon Hänschke, Tobit Ralf Kayser, Lennart Reitinger, Lukas Versteegen, Dietmar Gerhardt, Sonja Podjawerschek
Hochschule Bochum, Campus Velbert/Heiligenhaus, Deutschland
Human-Robot Interaction in Urban Areas - Development and Validation of Acceptance Model in the Scope of Proximity Theory
Yekaterina Strigina1, Swaraj Tendulkar1, Felix Wilhelm Siebert2, Frank Schrödel1, Venkata Prashanth Uppalapati1
1: Hochschule Schmalkalden, Deutschland;
2: Technical University of Denmark (DTU), Denmark
Entwicklung eines robotergestützten Systems zur standardisierten Applikation von Hautpflegeprodukten
Janine Breithecker1, Mateusz Szymanski2, Alexander Stolpmann1
1: Technische Hochschule Wildau, Deutschland;
2: Beiersdorf AG und Technische Hochschule Wildau, Deutschland
Sensorfusion einer KI-gestützten Objekterkennung mit Positionsmessung
Viktoria Stegemann, Alexander Morbitzer, Maximilian Püschel, Sebastian Heitzmann, Stefan Kipfelsberger, Martin Versen
Technische Hochschule Rosenheim, Deutschland
Flexible Testplattform für mobile Robotik mit Anwendungsbeispiel des Flottenmanagements in der Intralogistik
Nico Beyer, Jens Jäkel
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Deutschland
PiCoPlace – ein Mixed-Reality-Game zur Demonstration der Telemanipulation eines Industrieroboters
Thomas Pospiech, Michael Gysin
Hochschule Heilbronn, Deutschland
Automatische Referenzierung und Pfadplanung eines Manipulators für mobile Handhabungsaufgaben an der Modellfabrik
Philipp Wilbers, Sven Bodenburg, Falk Salewski
Fachhochschule Münster, Deutschland
|
|