JavaScript ist deaktiviert 
  Die JavaScript-Funktionalität  Ihres Browsers ist deaktiviert. Um diese ConfTool-Funktion nutzen zu können, müssen Sie JavaScript aktivieren .  Informationen zur Aktivierung von JavaScript.  aale25@htw-dresden.de  
  
 
 
 
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Ort  oder ein Datum  aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
 
 
9:00 Beiratssitzung des VFAALE e.V. Ort:  Seminarraum Z146a Chair:  Jens Jäkel , HTWK Leipzig 
 
12:00 Registrierung Ort:  Eingangshalle  
 
13:30 Eröffnung des Industrietags 2025 Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Dirk Reichelt , HTWD 
 
14:00 IND 1-1: Industrial Edge: Innovativer Ansatz für Industrie Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Kevin William , SIEMENS AGIND 1-2: Unlocking the future of production Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Felix Witzelmaier , fischertechnik GmbH 
 
14:25 IND 1-3: Flexible und transparente Systemlösung zur menschzentrierten Digitalisierung am Beispiel der Prozessanalysentechnik Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Ralf Haut , KROHNE Messtechnik GmbHIND 1-4: Wie Werkerassistenzsysteme das Zusammenwachsen von physischer und digitaler Arbeitswelt unterstützen Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Christin Senftleben , iSAX GmbH & Co. KG 
 
14:45 Networking mit Kaffee- und Snackpause Ort:  Vorraum Z211/Flur 1. OG  
 
15:00 IND 2-1: Skalierbare Edge-Gateway Lösung zur Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Prozessdaten Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Frank Neubert , AMC - Analytik & Messtechnik GmbH ChemnitzIND 2-2: Elektromotoren mit höchster Leistungsdichte: Der Hochdrehzahl-Antriebsprüfstand der HTW Dresden mit Technik der SEW-Eurodrive Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Jörg Schützhold , SEW-EURODRIVE GmbH & Co KGChair:  Sören Miersch , HTWD 
 
15:25 IND 2-3: Nutzung von KI in Automatisierungslösungen vom Entwurf bis zur Betriebsphase Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Sebastian Strughold , Beckhoff Automation GmbH & Co. KGIND 2-4: Role of SCADA and remote monitoring in the maintenance of critical urban infrastructures Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Ali Alhoseini , Nexon Data e.K. 
 
15:45 Abschluss des Industrietags Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Dirk Reichelt , HTWD 
 
16:00 Mitgliederversammlung VFAALE e.V. Ort:  Seminarraum Z146a Chair:  Jörg Reiff-Stephan , TH Wildau 
 
18:00 Vorabendevent: Erlebnistour "Die Gläserne Manufaktur" Ort:  Die Gläserne Manufaktur, Lennéstraße 1, 01069 Dresden  
 
19:45 Vorabendtreffen: Restaurant sweet GREECE Ort:  Sankt Petersburger Straße, Eingang, Prager Zeile 32, 01069 Dresden Die Kosten sind selbst zu tragen.
 
 
8:00 Registrierung / Networking mit Kaffee- und Snackpause / Fachausstellung Ort:  Eingangshalle / PAB Z110  
 
9:00 Begrüßung zum wissenschaftlichen Teil der 21. AALE und StudentAward 2025 mit Kurzvorträgen der Nominierten und anschließender Auszeichnung Ort:  Hörsaal Z254 Chair:  Dirk Reichelt , HTWDChair:  Jens Jäkel , HTWK Leipzig 
 
10:30 Plenarvortrag: Realitäten und Trends der digitalen Transformation in der Fertigung und warum gute technische Lösungen nur ein Bruchteil des Erfolgs sind Ort:  Hörsaal Z254 Chair:  Uwe Wieland , Volkswagen AG 
 
11:15 Fachausstellung / Networking mit Kaffee- und Snackpause Ort:  PAB / Getränkestation nahe Z254  
 
11:45 SES 1-1: Zukunft in Bewegung: Mobile Robotik I Ort:  Hörsaal Z107 Chair:  Tatsiana Malechka , FH MünsterSES 1-2: Generative KI in der menschzentrierten Automatisierung Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Lena Altherr , Aachen University of Applied SciencesSES 1-3: Maschinelles Lernen für Industrielle Anwendungen Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Thomas Weickert , Hochschule Mannheim 
 
12:30 Fachausstellung / Networking Ort:  PAB Z110 Mittagspause Ort:  Mensa Matrix, Reichenbachstr. 1, 01069 Dresden Vorstellung KUKA Ausbildungsprogramm Ort:  PAB Z110 Chair:  Uwe Kühsel , HTWDVorstellung des KUKA Ausbildungsprogammes, Treffpunkt Stand im PAB
 
 
13:45 Fotosession Ort:  Treppe Eingang Zentralgebäude Nur bei gutem Wetter geplant!
 
 
14:00 Guided Tour durch die Fachausstellung Ort:  PAB Z110 5 Gruppen á 12 Personen
Networking mit Kaffee- und Snackpause Ort:  PAB / Getränkestation nahe Z254   
 
 
15:00 Pitch-Präsentation der Posterbeiträge I Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Christian Stöcker , Hochschule BielefeldPitch-Präsentation der Posterbeiträge II Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  René Rütters , Fachhochschule Aachen  
 
 
15:45 Diskussion an den Postern Ort:  Flure 1. OG Fachausstellung / Networking mit Kaffee- und Snackpause Ort:  PAB / Getränkestation nahe Z254   
 
 
16:15 SES 2-1: Zukunft in Bewegung: Mobile Robotik II Ort:  Hörsaal Z107 Chair:  Carsten Wittenberg , Hochschule HeilbronnSES 2-2: KI-Labore für Forschung und Lehre Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Jörg Reiff-Stephan , TH WildauSES 2-3: Anwendungen der Computer Vision I Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Alexander Stolpmann , Technische Hochschule Wildau 
 
18:30 Abendevent: Charterfahrt "Gräfin Cosel" Ort:  Charterfahrt am Terrassenufer Ableger 15, 01069 Dresden  
 
8:00 Registrierung / Networking mit Kaffee- und Snackpause / Fachausstellung Ort:  Eingangshalle / PAB Z110  
 
9:00 Plenarvortrag: The Hitchhiker’s Guide To Robotics’ Ort:  Hörsaal Z254 Chair:  Christian Piechnick , Wandelbots GmbH 
 
9:45 SES 3-1: Industrieroboter & Cobots: Sicherheit in der Robotik Ort:  Hörsaal Z107 Chair:  Jens Jäkel , HTWK LeipzigSES 3-2: Innovative Ansätze in Lehre und Didaktik Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Gernot Herbst , Westsächsische Hochschule ZwickauSES 3-3: Anwendungen der Computer Vision II Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Dirk Reichelt , HTWD 
 
10:30 Fachausstellung / Networking mit Kaffee- und Snackpause Ort:  PAB / Getränkestation nahe Z254  
 
11:15 SES 4-1: Datensicherheit im digitalen Zeitalter Ort:  Hörsaal Z107 Chair:  Elmar Wings , HS Emden/LeerSES 4-2: Innovative Steuerungs- und Regelungstechnik Ort:  Hörsaal Z208 Chair:  Jens Jäkel , HTWK LeipzigSES 4-3: Nachhaltige Produktion Ort:  Hörsaal Z211 Chair:  Ralf Beck , Hochschule Düsseldorf 
 
12:00 Verabschiedung und Ausblick auf die AALE 2026 Ort:  Hörsaal Z254 Chair:  Dirk Reichelt , HTWDChair:  Jens Jäkel , HTWK Leipzig 
 
12:30 Fachausstellung / Networking Ort:  PAB / Getränkestation nahe Z254 Führungslots Industrie 4.0 Modellfabrik Ort:  Industrie Modellfabrik Z903a Chair:  Pia Bielitz , HTWDAnmeldung für Führungsslot 1: https://lmy.de/ymbVb
Anmeldung für Führungsslot 2: https://lmy.de/XcWzC
Mittagspause Ort:  Mensa Matrix, Reichenbachstr. 1, 01069 Dresden  
 
15:00 Rahmenprogramm: Dresden mit Witz & Wissen (Rundgang durch historische Altstadt) Ort:  An d. Kreuzkirche 1 (Eingang A), 01067 Dresden