Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Freitag, 14.03.2025
8:00
-
9:00
Registrierung / Networking mit Kaffee- und Snackpause / Fachausstellung
Ort: Eingangshalle / PAB Z110
9:00
-
9:45
Plenarvortrag: The Hitchhiker’s Guide To Robotics’
Ort: Hörsaal Z254
Chair: Christian Piechnick, Wandelbots GmbH
9:45
-
10:30
SES 3-1: Industrieroboter & Cobots: Sicherheit in der Robotik
Ort: Hörsaal Z107
Chair: Jens Jäkel, HTWK Leipzig
SES 3-2: Innovative Ansätze in Lehre und Didaktik
Ort: Hörsaal Z208
Chair: Gernot Herbst, Westsächsische Hochschule Zwickau
SES 3-3: Anwendungen der Computer Vision II
Ort: Hörsaal Z211
Chair: Dirk Reichelt, HTWD
10:30
-
11:15
Fachausstellung / Networking mit Kaffee- und Snackpause
Ort: PAB / Getränkestation nahe Z254
11:15
-
12:00
SES 4-1: Datensicherheit im digitalen Zeitalter
Ort: Hörsaal Z107
Chair: Elmar Wings, HS Emden/Leer
SES 4-2: Innovative Steuerungs- und Regelungstechnik
Ort: Hörsaal Z208
Chair: Jens Jäkel, HTWK Leipzig
SES 4-3: Nachhaltige Produktion
Ort: Hörsaal Z211
Chair: Ralf Beck, Hochschule Düsseldorf
12:00
-
12:30
Verabschiedung und Ausblick auf die AALE 2026
Ort: Hörsaal Z254
Chair: Dirk Reichelt, HTWD
Chair: Jens Jäkel, HTWK Leipzig
12:30
-
14:00
Fachausstellung / Networking
Ort: PAB / Getränkestation nahe Z254
Führungslots Industrie 4.0 Modellfabrik
Ort: Industrie Modellfabrik Z903a
Chair: Pia Bielitz, HTWD
Anmeldung für Führungsslot 1: https://lmy.de/ymbVb Anmeldung für Führungsslot 2: https://lmy.de/XcWzC
Mittagspause
Ort: Mensa Matrix, Reichenbachstr. 1, 01069 Dresden
15:00
-
17:00
Rahmenprogramm: Dresden mit Witz & Wissen (Rundgang durch historische Altstadt)
Ort: An d. Kreuzkirche 1 (Eingang A), 01067 Dresden

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: AALE 2025
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.105+TC
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany